Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

=/\= StarTrek Serien-Wahl / Talk

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
  • #365
Discovery:
  • zu viel unnötige Action
  • so gut wie keine Gesellschftliche Relevanz
  • ca. die Hälfte der Schauspieler nicht so gut, der rest ganz ok.
  • zu viel Story, zu wenig Charakterentwicklung.
  • Fokussierung auf Hauptcharakter macht es eintönig.
  • Story zu eindimensional.
  • zu viel Blinkenlights
Im allgemeinen gilt, dass das Rumgeheule echt nervt. Das scheint mir auch ein billiges Mittel um der dargestellten Härte und Brutalität entgegenzuwirken. Staffel 3 konnte ich streckenweise genießen. Aber die soll echt aufhören zu heulen die ganze Zeit.

Picard:
  • Teilweise gute Schauspieler
  • zu viel Story, zu wenig Charakterentwicklung. Fällt hier aber nicht ganz so auf, weil manche Charaktere schon bekannt sind und man eine emotionale Bindung hat. von den neuen ist Captain Rios richtig gut, Raffi richtig schlecht, Jurati mittel. Martina Sirtis (Troi) hat in der einen Folge in Picard mehr schauspielerische Leistung erbracht als in allen TNG Folgen zusammen. Die Tochter von Will Ryker und Troi ist schauspielerisch die mit Abstand beste Darstellung eines Kindes in Star Trek.
  • Story hat eine gewisse Relevanz in Bezug zu unserer Gegenwart. Das Ende aber enttäuschend. Wirklich revolutionär wäre es gewesen, wenn Picard gestorben wäre und sich herausgestellt hätte das alles Biologische Leben von diesen uralten Synths erschaffen wurde, dass also diese "bösen" synths garnicht böse waren. Das hätte man auch mit den Iconians aus tng zusammen bringen können. Hat sich dann eben herausgestellt dass die Iconians Synths waren. Für Staffel 2 hätten die dann Picard reanimieren können.
Es ist auch ein Unterschied, ob eine Staffel 26 oder 10 Folgen hat. Früher war einfach mehr Platz.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: 987654345dhshj und siebenachtel
  • #367
Ob Q die 2 Staffel retten kann,who knows, but the trial will never end…
 
  • #368
Die ganze Staffel ist ja eher sowas wie eine Doppel Doppel Doppel Doppel Doppel Doppel Folge gewesen ;-)
Wenns dir nicht gefällt, warum hast du dann nicht nach der 2ten Folge aufgehört dir das anzusehen? Verstehe nicht wie man sich was reinzieht das man eigentlich nicht mag. Hättest du deine Zeit dann nicht doch eher mit was verbringen sollen das dir Spaß macht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #369
Sorry OT:

die neue Show Foundation (frei nach Isaac Asimov) scheint richtig gut zu sein. Sieht gut aus, erscheint ziemlich archaisch, wenig bis kein Geballere.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: duplobaustein und Schneefels
  • #370
Wenns dir nicht gefällt, warum hast du dann nicht nach der 2ten Folge aufgehört dir das anzusehen? Verstehe nicht wie man sich was reinzieht das man eigentlich nicht mag. Hättest du deine Zeit dann nicht doch eher mit was verbringen sollen das dir Spaß macht?
Vielleicht, weil die Hoffnung zuletzt stirbt.
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: duplobaustein und Summa
  • #371
Apple TV plus incoming…
Aber tatsächlich ist Foundation teuer produziert worden…und wer Chernobyl gesehen hat,erkennt auch den Schauspieler…
 
  • #373
Könnt ihr dafür, also Foundation, nicht einen eigenen Thread aufmachen, weil hat ja nix mit dem Thema hier zu tun. Danke...
 
  • #374
Die erste Season von Picard hatte echt interessante Ansätze…Leider reichte die Anzahl der Episoden nicht aus, um darauf einzugehen… Einfach zu oberflächlich…
Aber Picard hat mir Spaß gemacht, als guter alter Fan von SirPat…
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: duplobaustein
  • #375
Wie war das bei BBT?
TOS over the next Generation, but Picard over Kirk :)
 
  • #376
Wenns dir nicht gefällt, warum hast du dann nicht nach der 2ten Folge aufgehört dir das anzusehen? Verstehe nicht wie man sich was reinzieht das man eigentlich nicht mag. Hättest du deine Zeit dann nicht doch eher mit was verbringen sollen das dir Spaß macht?
Generell wäre es eine tolle Doppelfolge gewesen, hätte ich die Staffel nur in 5-facher Geschwindigkeit abspielen können ;-)

Edit: Ich schau die meisten Sachen während ich Gymnastik mache - zwangsweise, weils die Verdauung verbessert, da ist der Inhalt nicht mehr ganz so wichtig. Wenn ich Wetter bedingt auf dem Trampolin bin, auch schon mal Sachen von Joggern die mit 'ner Action Cam durch die Gegend laufen ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: MvKeinen
  • #377
Sorry OT:

die neue Show Foundation (frei nach Isaac Asimov) scheint richtig gut zu sein. Sieht gut aus, erscheint ziemlich archaisch, wenig bis kein Geballere.
Ich habe da nur mal kurz reingeschaut, und was ich da gesehen habe, hat mir richtig gut gefallen. Ich warte auch schon eine halbe Ewigkeit drauf, dass das verfilmt wird. Der Stoff galt ja lange Zeit als unverfilmbar. Wen hatte man nicht schon alles an Bord geholt und den Asimov-Fans Hoffnung gemacht. Und dann ist doch wieder nichts draus geworden. Aber jetzt - endlich.
 
  • #378
Ich habe da nur mal kurz reingeschaut, und was ich da gesehen habe, hat mir richtig gut gefallen. Ich warte auch schon eine halbe Ewigkeit drauf, dass das verfilmt wird. Der Stoff galt ja lange Zeit als unverfilmbar. Wen hatte man nicht schon alles an Bord geholt und den Asimov-Fans Hoffnung gemacht. Und dann ist doch wieder nichts draus geworden. Aber jetzt - endlich.

Was ich an Trailer, Beschreibungen etc. so im Internet gesehen hab', sieht mir die Serie extrem nach Intrigen und wahrscheinlich auch nach 'ner Dystopie aus.
 
  • #379
Ich bin nicht reingekommen, fand vieles viel zu übertrieben oder gar unrealistisch dargestellt.
 
  • #381
TOS muss man halt im Original gesehen haben, die deutsche Synchro ist typisch 70er "Die Zwei/The Persuaders" ;) voller dummer Sprüche.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: duplobaustein
  • #382
TOS muss man halt im Original gesehen haben, die deutsche Synchro ist typisch 70er "Die Zwei/The Persuaders" ;-) voller dummer Sprüche.

Vor allen Dingen waren ursprünglich im ZDF nur nur 39 Folgen von 79 gesendet. Von diesen 39 wurden 33 gekürzt.

Ich schaue gerade TOS im Original mit meiner Frau. :)

Danach mal schauen, wie es weitergeht; TNG vielleicht, obwohl ich die alle schon geschaut habe.

Grüße
Omega Minus
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Summa
  • #383
Ich glaub über die Anzahl der TOS Folgen streiten die echten Fans noch ;) Ich hab' TOS, TNG und zum Teil auch DS9 im Original geschaut, als der englische Sender Sky One noch kostenlos über Sat empfangbar war.
 
  • #384
Für Normalsterbliche ohne Netflix & Co:

Am kommenden Wochenende 18.2. - 20.2.22 in der Glotze auf RTL2
jeweils ab 20:15, erste Staffel Picard komplett!
 
  • hilfreich
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: spurkopf, Lauflicht und olutian
  • #385
Auf Amazon Prime Video läuft dann ab dem 04.03.22 die 2te Sfaffel.



Star Trek Picard Staffel 2 Offizieller Trailer I Prime Video DE
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Joergsen
  • #387
Auf Amazon Prime Video läuft dann ab dem 04.03.22 die 2te Sfaffel.



Star Trek Picard Staffel 2 Offizieller Trailer I Prime Video DE


Ist das noch schlechter als die erste, die ich nach der ersten Folge nicht weitergeschaut habe?
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: laux
  • #389
Dies werden wir wohl ab dem 4.3. erfahren.
Aber mal ganz ehrlich einen über 80 Jährigen in so ne Action Serie zu packen ist schon ziemlich Banane.
Achkomm, jungdynamischer ausgelutschter Schwachmatenkram ist doch auf Dauer absolute Gähntechnik.
Action-ersetzt-Hirn brauch ich nicht. :opa:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: cyberhorst
  • #390
Daraus könnte man ja auch Profit schlagen. Die Drehbücher sind halt bei all diesen neuen Serien wirklich schwach. Picard war noch besser. Jetzt kommen mit Q und Guinan wenigstens coole Charaktere zurück. Mal sehen was sie draus machen.
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben