dk
.
hallo zusammen,
habe mein studio in eine neue räumlichkeit umgezogen, leider ist der raum etwas klein ca. 12 qm2 (3•4m, habe die monitore der längsrichtung nach aufgestellt)
bin jetzt soweit fertig mit dem aufstellen und einrichten und eigentlich ziemlich zufrieden mit dem neuen studio, bis auf die akkustik.
was ich bis jetzt gemacht habe um die akkustik zu verbessern ist folgendes: teppich rein, schaumstoff (auralex basic set), in alle ecken ein zusammengerollter teppich mit alten kleidern voll gestopft, an den decken feine tücher der länge nachgezogen.
eigentilch klingt das ganze jetzt auch nicht mehr so schlecht ausser das ich die tiefen frequenzen nicht in den griff bekomme mit meinen akkustik maßnahmen und stehende Wellen im raum habe. steh ich hier im raum hab ich zu viel bass, steh ich da im raum hab ich gar keinen bass mehr!
klar, tiefe frequenzen = grosse wellenlängen = der schall beugt sich um die gegenstände herum, aber was für günstige einfache möglichkeiten gibt es um stehende Wellen in den griff zu bekommen??? thanks
habe mein studio in eine neue räumlichkeit umgezogen, leider ist der raum etwas klein ca. 12 qm2 (3•4m, habe die monitore der längsrichtung nach aufgestellt)
bin jetzt soweit fertig mit dem aufstellen und einrichten und eigentlich ziemlich zufrieden mit dem neuen studio, bis auf die akkustik.

eigentilch klingt das ganze jetzt auch nicht mehr so schlecht ausser das ich die tiefen frequenzen nicht in den griff bekomme mit meinen akkustik maßnahmen und stehende Wellen im raum habe. steh ich hier im raum hab ich zu viel bass, steh ich da im raum hab ich gar keinen bass mehr!
klar, tiefe frequenzen = grosse wellenlängen = der schall beugt sich um die gegenstände herum, aber was für günstige einfache möglichkeiten gibt es um stehende Wellen in den griff zu bekommen??? thanks
