Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Summa schrieb:Normalerweise macht man Subbaesse mit selbstoszillerenden per Keytracking gestimmten Filtern...
Summa schrieb:Bei einem guten Filter klingt das brachialer und druckvoller als wenn man einfach ein Dreieck filtert...
Mr.Lobo schrieb:wie kriegt man eigentlich diese ultratiefen dub-bässe hin?
Verstimmungen sind bei Subbässe eigentlich nicht gefragt, von daher reicht imho einer. Ist es nicht sogar möglich das er durch die Phasenauslöschungen bei 2 oder mehr Oszis an Kraft verliert?Mr.Lobo schrieb:äh, was für synths habt ihr denn so? 3 oszis?? isch habe gar keinen minimoog...
frixion schrieb:Den absoluten "Überdruck DnB Subbass"
sonicwarrior schrieb:frixion schrieb:Den absoluten "Überdruck DnB Subbass"
Probier mal nen 808 BD Sample aus.
Die kann man ja dann wunderbar tonal spielen.
Mr.Lobo schrieb:äh, was für synths habt ihr denn so? 3 oszis?? isch habe gar keinen minimoog...
meine kisten haben einen oder zwei oszis, analoge, allerdings.
der juppi 4 fängt bei niedrigen frequenzen eher an zu "furzen" (brrffzz) als zu schieben.
sinus hab ich eh nirgends, der korg 770 hat zumindest dreieck und ist auch mein kandidat für die sache, aber SCHIEBEN tut der bis jezz auch nix.
filterresonanz? da gehen meiner meinung nach eher die bässe flöten (haha). oder sind nicht mehr spielbar.
muss es denn wirklich ein moog sein?
oder, ganz andere frage, mit welchen synths macht ihr dub-bässe, a la alpha & omega, die wirklich fetten schieber, oder z.b. den klassischen lfo-bass (von LFO in "lfo")
Also, wenn ich meinen kleinen CS so richtig schieben lassen will, dann mach ich das so:Smuehli schrieb:Also bei den Yamaha CS-Brüdern ging das ganz einfach mit dem Sinus direkt beim VCA reindrehen - ich denke mal es reicht einfach ein Wellenform mit wenig Obertönen (Sinus, Dreieck) und den Osc ganz tief stimmen/spielen.
Smuehli schrieb:Also bei den Yamaha CS-Brüdern ging das ganz einfach mit dem Sinus direkt beim VCA reindrehen
kannst du mir das erklären? resonanz tiefstimmen?du könntest mit dreieck wellen arbeiten, und dazu noch die resonanz tiefstimmen.. das wäre dann doppelt und dreifach fett..