S
sentropie
.
Hallo,
ich habe zugegebenermaßen noch kaum Erfahrung, jedoch bin ich fasziniert, wie manche alte Bands bzw. Bands in ihren frühen Schaffensperioden agiert, was sie kreiert haben. Heutzutage klingt das Schlagzeug, wenn es überhaupt noch von einer Drummachine kommt, eher fad, alles andere als kraftvoll. Früher war eben doch alles besser
. Als Beispiel möchte ich Project Pitchfork anbringen. Nicht nur in meinem Lieblingslied "Souls" klingen die Drums kraftvoll. Liegt das nur an der Produktion (also viele Tonspuren übereinander legen) oder doch eher an der Art und Weise, wie es damals gemacht wurde?
Wie bekommt man die so "druckvoll" hin? Gab es dafür spezielle Modelle?
* Souls (Drums zum Beispiel ab 1:01):
Und gleich noch eine Anfängerfrage: In vielen Lieder dieser Richtung kommen Streicher und Chöre zum Einsatz. Sind das "einfach nur" Samples bzw. ein Keyboard?
Beispiele:
* Souls (Streicher z.B. ab 2:40 und 3:10):
* Kirlian Camera - K-Pax (z.B. ab 1:00):
Ich danke für Antworten.
ich habe zugegebenermaßen noch kaum Erfahrung, jedoch bin ich fasziniert, wie manche alte Bands bzw. Bands in ihren frühen Schaffensperioden agiert, was sie kreiert haben. Heutzutage klingt das Schlagzeug, wenn es überhaupt noch von einer Drummachine kommt, eher fad, alles andere als kraftvoll. Früher war eben doch alles besser

Wie bekommt man die so "druckvoll" hin? Gab es dafür spezielle Modelle?
* Souls (Drums zum Beispiel ab 1:01):
Und gleich noch eine Anfängerfrage: In vielen Lieder dieser Richtung kommen Streicher und Chöre zum Einsatz. Sind das "einfach nur" Samples bzw. ein Keyboard?
Beispiele:
* Souls (Streicher z.B. ab 2:40 und 3:10):
* Kirlian Camera - K-Pax (z.B. ab 1:00):
Ich danke für Antworten.
