Mork vom Ork
...
Guten Morgen 
Ich hab mir zwar letztes Jahr erst noch so n ollen Thomann Rackrollwagen (https://www.thomann.de/de/millenium_rw2001.htm) zur Ergänzung meines Adam Hall Rackrollers geholt,allerdings nutze ich bei den Dingern effektiv nur die oberen 12 HE und hab jetzt grade mal wieder etwas Platzprobleme
Gibts denn auch Rackrollerwagen (oder irgendwas ähnliches) die nach oben hin mehr Platz haben (vielleicht so 20 HE?!) damit man da bequem davor sitzen kann?
Ich hab so gut wie nix gefunden,außer dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Quik-Lok-RS-654- ... 519c3338bf
Allerdings hab ich grade mal ausgerechnet,dass die unteren 10 HE da wohl auch schon wieder auf einer Höhe von 45 cm beginnen und das ist dann halt auch wieder ein bißchen niedrig,hmpf.
Oder doch gleich son Riesending hinstellen? https://www.thomann.de/de/thon_studiorack_30he.htm
Aber besonders ergonomisch ist das dann auch wieder nicht,argh.
Hat irgendjemand vielleicht noch irgendnen Geheimtip oder ne fixe Idee ?
Danke

Ich hab mir zwar letztes Jahr erst noch so n ollen Thomann Rackrollwagen (https://www.thomann.de/de/millenium_rw2001.htm) zur Ergänzung meines Adam Hall Rackrollers geholt,allerdings nutze ich bei den Dingern effektiv nur die oberen 12 HE und hab jetzt grade mal wieder etwas Platzprobleme

Gibts denn auch Rackrollerwagen (oder irgendwas ähnliches) die nach oben hin mehr Platz haben (vielleicht so 20 HE?!) damit man da bequem davor sitzen kann?
Ich hab so gut wie nix gefunden,außer dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Quik-Lok-RS-654- ... 519c3338bf
Allerdings hab ich grade mal ausgerechnet,dass die unteren 10 HE da wohl auch schon wieder auf einer Höhe von 45 cm beginnen und das ist dann halt auch wieder ein bißchen niedrig,hmpf.
Oder doch gleich son Riesending hinstellen? https://www.thomann.de/de/thon_studiorack_30he.htm
Aber besonders ergonomisch ist das dann auch wieder nicht,argh.
Hat irgendjemand vielleicht noch irgendnen Geheimtip oder ne fixe Idee ?

Danke
