Suche: (Soft) Drum Machine mit authentischem Klang

D
dergilb
..
Ja Hallo erstmal bin neu hier, hab schon ein wenig die Suche

Ja Hallo erstmal bin neu hier, hab schon ein wenig die Suche gequält aber bin auf nichts gestoßen.

Das Topic sagt schon das meiste ich such eine Drum Machine um einen möglichst guten (authentischen) Schlagzeug klang zu erzeugen. Für die Rock/Metal richtung.
Gibt es sowas überhaupt? Habe bisher mal ein Programm ausprobiert da Klang aber im Tutorial für "Wie mache ich Rock-Klänge" das Schlagzeug schon sehr synthetisch, daher hab ich es gleich aufgegeben mit diesem Programm.
Also wäre Toll ein paar empfehlungen zu erhalten, danke!
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich denke das Guenstigste wird ein Sampler (Kontakt/Halion e

Ich denke das Guenstigste wird ein Sampler (Kontakt/Halion etc.) mit der entsprechenden Library/Sampling CD/DVD sein...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
http://www.sequencer.de/software_synthesizer/native_instruments.html Native Instruments (NI)
battery 2 w


http://www.sequencer.de/software_synthesizer/native_instruments.html Native Instruments (NI)
battery 2 wäre da doch was, imho reicht das (ist billiger als kontakt)..

da kommts dann mehr auf die samples an als auf die software imho..
:hallo:
 
D
dergilb
..
wau ok danke das ging ja flott...
naja werde mich dann mal


wau ok danke das ging ja flott...
naja werde mich dann mal an Reaktor 5 versuchen...

~edit~
ok dann danke nochmal für die edits :)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
reaktor ist ein modularsystem, eher nicht das richtige f

reaktor ist ein modularsystem, eher nicht das richtige für DEIN ANSINNEN, aber eine sehr gute weichware..
 
A
Anonymous
Guest
Groove Agent von Steinberg
oder Stylus von Spectrasonic


Groove Agent von Steinberg
oder Stylus von Spectrasonic
 
Moogulator
Moogulator
Admin
noch ne gegenfrage w

noch ne gegenfrage wäre dann:
willst du sogar die beats fertig haben oder selber machen?

groove agent ist mehr was für FERTIG..
reine drum sample abspieler sind natürlich besser dran, wenns um freie eigene beats geht..
 
D
dergilb
..
also habe mir jetzt mal battery 2 gekauft.
Hat mir auch sch


also habe mir jetzt mal battery 2 gekauft.
Hat mir auch schon ganz gut gefallen. Ich lade mir Samples rein und dreh so lange an Knöpfchen bis mir das gefällt.
Nur was mir nun noch fehlt ist die Möglichkeit meine Samples (ala Magix Music Maker) zu arrangieren, damit ein ganzes Musikstück entsteht.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich hoffe, besorgt ist nicht geklaut, denn du hast ja mit an

ich hoffe, besorgt ist nicht geklaut, denn du hast ja mit anmelden hier zugestimmt über geklautes nicht zu sprechen und es gibt dann auch keinen support, da ich sonst das forum schliessen müsste..

sehr wichtig, ...
muss ich als admin drauf achten, weil das sonst auf mich zurückfallen würde..
 
Noise-Generator
Noise-Generator
Preset-User
Also Groove Agent w

Also Groove Agent würe ich nicht empfehlen. Es hat zwar eine gut klingende Library aber kommt mit einem Begleitautomatismus daher, den man mitbezahlt aber nicht wirklich braucht.

Ich würd mir nen Drum Sampler besorgen, davon gibts genug kostenlos, http://www.kvraudio.com/get.php?mod...vst&win=1&free=1&sf=0&receptor=&sort=1&rpp=15

Dann suchst dir im Netz Drum Samples von abgesampleten Schlagzeugen und stellst dir dein eigenes Set zusammen.

Ich selbst hab früher viel den LM 7 benutzt der bei Cubase dabei ist, neuerdings benutze ich den RMIV, der besitzt aber noch ne Drum Synth Sektion.

Keyboards hat mal paar von den Teilen durchgetestet, dabei Schnitt NI´s Battery als am günstigsten ab und FXpansions BFD als qualitativ am hochwertigsten.

Ups bin ich wohl bissel zu spät gekommen :roll:
 
Noise-Generator
Noise-Generator
Preset-User
[quote:63e748b589=*dergilb*]also habe mir jetzt mal battery

dergilb schrieb:
also habe mir jetzt mal battery 2 "besorgt".
Hat mir auch schon ganz gut gefallen. Ich lade mir Samples rein und dreh so lange an Knöpfchen bis mir das gefällt.
Nur was mir nun noch fehlt ist die Möglichkeit meine Samples (ala Magix Music Maker) zu arrangieren, damit ein ganzes Musikstück entsteht.

Ja wenn du den nich mit Midi anstreuern willst dann lad eben direkt die Samples auf Audiospuren, dann hasde Music-Maker.

Was fürn Sequenzer nutzt du?
 
U
User gelöscht
||||||||||
Das BFD Premium Acoustic Drum Module von fxpansion soll laut

Das BFD Premium Acoustic Drum Module von fxpansion soll laut Test gut sein. Da kann man auch noch die Lautstärke der einzelnen Mikes einstellen (z.B. den Pegel der Overheads). Es ist offenbar zur Zeit DAS virtuelles Rock-Schlagzeug.
 
D
dergilb
..
[quote:690fc4723c=*Alisa 1387*]Das BFD Premium Acoustic Drum

Alisa 1387 schrieb:
Das BFD Premium Acoustic Drum Module von fxpansion soll laut Test gut sein. Da kann man auch noch die Lautstärke der einzelnen Mikes einstellen (z.B. den Pegel der Overheads). Es ist offenbar zur Zeit DAS virtuelles Rock-Schlagzeug.

Habe mir mal ein paar Beispieltracks zu BFP angehört und es scheint wohl so ca. genau das zu sein was ich suche. Klingt aufjedenfall spitze.
danke
 

Similar threads



Neueste Beiträge

Oben