Superbooth 2025

Da steht 24 und hinten Seriennummer 001.
Mic wird sicher gründlich berichten, der ist mir auch schon begegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls ich doch mit Modular anfangen sollte, wird das sicher mein Sequencer sein:
 
Erzöhlt doch mal zu DRUMDING

Es gibt mittlerweile einen Amazona Artikel. Wenn ich das richtig verstehe, werden mit dem analogen Drum Synth in der oberen Hälfte Sounds erstellt, die dann intern gesampelt, effektiert und sequenziert werden können (untere Hälfte).

 
Es gibt mittlerweile einen Amazona Artikel. Wenn ich das richtig verstehe, werden mit dem analogen Drum Synth in der oberen Hälfte Sounds erstellt, die dann intern gesampelt, effektiert und sequenziert werden können (untere Hälfte).

irgendwie interessant und komisch gleichzeitig .. kommt wohl aufs Handling an, dann kann das ne spannende Idee sein!
 
irgendwie interessant und komisch gleichzeitig .. kommt wohl aufs Handling an, dann kann das ne spannende Idee sein!

Auf der einen Seite kann man ja sowieso immer jedes Gerät absamplen oder in der DAW aufnehmen usw aber irgendwie finde ich das bei dem Gerät hier richtig super. Also schön oben analoge Sounds basteln, bei gefallen als One-Shot unten abspeichern und dann direkt ab in den Sequencer damit, das könnte richtig, richtig geil sein.
 
Ich finde diese Swifty Edition der BS2 grundsätzlich gelungen. Eine poppige Mischung aus Retro und Modern.

Schade ist jedoch, dass anlässlich dieser Special Edition" nur" ein paar neues Presets drauf gekommen sind und noch ein Firmware Update.
1000008692.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherbar?
Monophon?
Klingt wie?

Kann leider nicht in Berlin dabei sein :sad:
So, nochmal einen längeren Chat mit Swen von Vermona gehabt. Zusammengefasst: Der 24 ist quasi aus den Resten des 14 entstanden und ist sowas wie die finale Auflage dieses Synths. Sehr wenig Stückzahlen. Nicht speicherbar, monophon, klingt hervorragend soweit ich das über Kopfhörer einschätzen konnte. Anbei ein paar Bilder mehr.
 

Anhänge

  • IMG_3033.jpeg
    IMG_3033.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_3031.jpeg
    IMG_3031.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_3027.jpeg
    IMG_3027.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_3029.jpeg
    IMG_3029.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_3028.jpeg
    IMG_3028.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile einen Amazona Artikel. Wenn ich das richtig verstehe, werden mit dem analogen Drum Synth in der oberen Hälfte Sounds erstellt, die dann intern gesampelt, effektiert und sequenziert werden können (untere Hälfte).

Genau das. Sehr spannend und klingt sehr gut. Man kann auch Samples importieren, es gibt Parameterlocks und 6 Spuren Polyphonie.
 
Für das Design gibt es einen nicht unbekannten Fachbegriff: peinlich

Edith sagt: bezogen auf das Mosaik Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's auf der Superbooth eigentlich auch mit Prospekten gefüllte Stofftaschen...?

auf der musikmesse gab es immer kostenlosen kaffee, wenn man ein bischen charmant zu den richtigen hostessen war.

mein top werbegeschenk war aber einmal ein schickes, flexibles, grünes midikabel. erinnere mich leier nicht mehr von wo das war, aber das war niemand den ich kannte oder wo ich was gekauft hätte, sondern einfach nur eine geile firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartige Werbegeschenke gibt es da nicht. Das sind oftmals kleine Firmen, die können sich gerade mal einen DIN-A5 Waschzettel im Zweifarbdruck leisten.

Deine Katalogtüten musst du dir schon selber zusammenstellen. Finde ich jetzt aber auch alles überhaupt nicht schlimm.

Ansprüche sind das. 🙄

Ich weiß, die Bemerkung war als Spaß gemeint, schon klar.
 
Das Teil ist auch wild, gerade in einer Instagram Story von einem Besucher am Stand von Clank gesehen ... der Uranograph ... noch nie vorher gehört X:D

Dachte auf den ersten Blick, das ist doch bestimmt etwas von SOMA.

Anhang anzeigen 252118
Den finde ich auch super spannend und hoffe auf ein paar mehr Videos dazu. Das erste Demo Video ist ganz cool, aber vom sound noch nicht so besonders. Dafür finde ich das Eingabekonzept aber echt gut. Hier könnte ich mir wirklich einen komplett irrationalen "Spontan-Kauf" vorstellen ;-)

Ansonsten bin ich auch happy, dass KORG Berlin diesen Akoustik Synth rausbringen wird. Das ist tatsächlich mal ein frisches Konzept, welches ich auch vom Soundspektrum spanend finde und nicht nur ein Gimmick ist. Also so etwas wie der Motor Synth, welchen ich tonal nicht sooo aufregend fand; auch wenn das Konzept spannend ist.
Der MSF Drop lacht mich auch an. Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Drum/Ryhtmus Maschinen und diese unberechenbarkeit im Sound(design), kann ich mir sehr gut vorstellen. Ist aber natürlich nicht deine "Bread and Butter" Groove Box :) Ich bin durch Videos zum Drop auch auf den Metal Fetishist gestoßen. Der wirkt vom Konzept sehr ähnlich. Kennt den jemand?
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben