Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

Die Pico-Serie ist doch auch eher etwas, um Platz zu sparen - zumindest verbinde ich den Namen und die kleinen, fummeligen Reglerchen damit :D
 
Was ist euer absolutes Lieblingsmodul in euerem Rack? Und warum?
Damit meine ich jetzt nicht die kleinen nötigen Utilities, die jeder von uns hat, sondern "das eine besondere Modul" in eueren Racks.
Da kann ich eigentlich nicht nur eines nennen. Es gäbe da mehrere, die mir spontan einfallen.

- ALM ASQ-1 ist mein Lieblings-Sequencer. Der ist toll und könnte in einem kleineren System auch der "einzige" Sequencer sein.

- Waldorf vcf1 - ist ein sehr rares, sehr unterbewertetes und sehr schwer zu findendes Filter und absolut geil, was den Klang betrifft. Distortion, Overdrive und Multimode-Filter in einem Modul.

- Sound-Force VCF/VCA 6 - Filter und VCA einer Stimme des Roland Juno 6 authentisch im Eurorack.

- Doepfer A-110-6 Trapezoid Thru Zero Quadrature VCO - äußerst vielseitiger und interessanter VCO.

- Doepfer A-105-2 und 105-4 - einmal monophon und einmal vierstimmig polyphon - das schöne SSI2144-Filter - Monopoly und Polysix lassen grüßen.

- Ladik L-127 Delayed LFO - das beste LFO-Modul ever!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da mein Rack jetzt voll ist (und mein konto leer, weshalb ich da nicht mehr so in Versuchung komme :D) mal zu den schöneren Themen:

Was ist euer absolutes Lieblingsmodul in euerem Rack? Und warum?
Damit meine ich jetzt nicht die kleinen nötigen Utilities, die jeder von uns hat, sondern "das eine besondere Modul" in eueren Racks.

@Inside the Void öh...du hast dein modulares System nicht zu Hause?
Ich würde sterben, wenn ich meine Musikinstrumente nicht bei mir hätte :D

Da wirds bei mir ein klein wenig Fancy, aber ganz klar Intellijel Rainmaker, und dementsprechend das zweit liebste Modul, Noisestation und Dreadbox Euphoria und ... und ..... und dann noch...... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beziehst du dich auf ein bestimmtes VCS-Modul?

Vom Maths hab ich nen Behringer Abacus-Klon. Aber damit hab ich bisher noch nicht rumgespielt, um ehrlich zu sein :D
Ich muss generell mal langsam weiter weg von VCV und mehr am Hardwarerack schrauben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rainmaker ist ja abgefahren mächtig. Ich glaube, der ist so komplex, dass ich mich da nie komplett reinfuchsen könnte :D
Für meine laienhafte Wahrnehmung geht der klangtechnisch manchmal in Richtung MI Marbles, oder seh ich das falsch?
 
Auf Lochraster oder mit nem selbstdesignten PCB? Hast du nen Foto von der Umsetzung?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben