A
Anonymous
Guest
Ich mache mal einen separaten Thread auf, nachdem das Thema
mal in einem Thread, ich dem hier:
www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=5865
vorkam.
Es soll hier gar nicht um eine Diskussion gehen, ob das Sinn macht,
sondern wer sowas schon mit welchen Lautsprecher/Mikro-Kombinationen gemacht hat und was er dazu sagen kann.
Es kam ja u.a. schon raus, dass E-Gitarren-Lautsprecher mitten-betont sind,
was beim Frequenzbereich, für den E-Gitarren zuständig sind, ja nicht weiter verwundert.
Daher gab es einen Tip Bassboxen und Verstärker zu benutzen. Blos gibt es da ja auch eine unüberblickbare Vielfalt.
Und die meisten dort betonen halt die Tiefen und vernachlässigen vor allem die Höhen.
Aber für Linearität jagt man Signale ja nicht durch Lautsprecher.
(Mein E-Bass Equipment hab ich leider wegen Synth G.A.S. verkauft, daher sträube ich mich ein wenig gegen Bass-Verstärker + Boxen
nur für die Synthis. Mit nem Synthi unterm Arm in den E-Bass Laden zu
gehen und zu testen, ist ja auch was schwierig)
mal in einem Thread, ich dem hier:
www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=5865
vorkam.
Es soll hier gar nicht um eine Diskussion gehen, ob das Sinn macht,
sondern wer sowas schon mit welchen Lautsprecher/Mikro-Kombinationen gemacht hat und was er dazu sagen kann.
Es kam ja u.a. schon raus, dass E-Gitarren-Lautsprecher mitten-betont sind,
was beim Frequenzbereich, für den E-Gitarren zuständig sind, ja nicht weiter verwundert.
Daher gab es einen Tip Bassboxen und Verstärker zu benutzen. Blos gibt es da ja auch eine unüberblickbare Vielfalt.
Und die meisten dort betonen halt die Tiefen und vernachlässigen vor allem die Höhen.
Aber für Linearität jagt man Signale ja nicht durch Lautsprecher.

(Mein E-Bass Equipment hab ich leider wegen Synth G.A.S. verkauft, daher sträube ich mich ein wenig gegen Bass-Verstärker + Boxen
nur für die Synthis. Mit nem Synthi unterm Arm in den E-Bass Laden zu
gehen und zu testen, ist ja auch was schwierig)