• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates wird das Forum am Montagvormittag für ein paar Stunden nur im "Lese-Modus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Tasty Chips GR-Mega Granular Sampler

Also rein von der technischen Seite ist der GR das beste Teil…
Ja, ist er. Auch Klanglich wirklich Mega. Das Ding ist nur, dass ich mich damit mehr mit technischen und UX- Problemen herumschlage und Spaß/Inspiration auf der Strecke bleiben. Aber ich sag ja: Kann auch an mir liegen.
 
Ja, ist er. Auch Klanglich wirklich Mega. Das Ding ist nur, dass ich mich damit mehr mit technischen und UX- Problemen herumschlage und Spaß/Inspiration auf der Strecke bleiben. Aber ich sag ja: Kann auch an mir liegen.

Ne, das ist schon sehr träge zu bedienen - auf jeden Fall. Also man muss schon vorher stark konzentriert wissen, was man tun möchte. Am schlimmsten finde ich immer noch, das die Parameter in der Liste nicht mal Alphabetisch gegliedert sind. Paar hundert Parameter ..
 
Ne, das ist schon sehr träge zu bedienen - auf jeden Fall. Also man muss schon vorher stark konzentriert wissen, was man tun möchte. Am schlimmsten finde ich immer noch, das die Parameter in der Liste nicht mal Alphabetisch gegliedert sind. Paar hundert Parameter ..
Das wurde mit dem letzten Update zumindest etwas verbessert.
 
Kann auch an mir liegen.
ich besitze den GR-1 schon ein paar jahre und bin auch sehr zufrieden mit dem, was die kiste kann. aber ich muss noch immer in die anleitung oder yt-clips sehen, wenn ich das gerät ´ne weile nicht genutzt habe und eine idee damit umsetzen möchte.

nach dem letzten clip vom MEGA-GR schlägt mein herz wieder sehr für das monster.
wenn ich aber an die zeit denke, die ich dann wieder mit nachschlagen und menue-diving verbringen würde, bleibe ich doch lieber bei der alten version und nutze die zeit zum mucken.
 
wenn ich das gerät ´ne weile nicht genutzt habe
Das ist bei GR-Mega noch krasser, weil viele Dinge hinter shift-Funktionen versteckt sind. Es liegt allerdings auch am sehr erweiterten Funktionsumfang. Man (=ich) muss sich regelmäßig damit beschäftigen, um mehr als "nur" diese 08/15 cloudy Pads herauszukitzeln.
Manche Dinge sind aber auch seltsam gelöst. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob ich zu dumm dafür bin oder ob ich gerade einen Bug erlebe. Nur ein Beispiel: Es gibt einen globalen Dry/Wet Regler für die Nutzung als Realtime Effekt, aber wenn man nur Mono hineingeht, dann hängt das Dry Signal (in der aktuellen FW noch) auf nur einer Seite. Ja und symmetrische Anschlüsse sind was feines, aber auf der Input-Seite ist das nicht wirklich praxisnah - wenn ich etwas sampeln möchte, das keine symmetrischen Ausgänge hat kann es Störgeraüsche oder Pegelprobleme geben. Und so führt sich das fort.
Viele kleine Dinge, die einfach nicht so funktionieren, wie man es gewohnt ist und darum anders erwarten würde. Dann noch einige Bugs, die nach und nach beseitigt werden. Die Klangqualität ist allerdings wirklich krass gut und daher warte ich noch ein paar FW Updates ab und beschäftige mich immer wieder mal weiter damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal etwas positives zu sagen: Der Support von Tasty Chips ist sehr gut. E-Mails mit Fragen und Bugreports werden immer sehr zeitnah beantwortet.
Mein Gerät hatte bei Lieferung leicht beschädigte Seitenteile: T.C. haben mir kostenfrei neue Seitenteile geschickt.
Heute habe ich, ebenfalls kostenfrei, ein neues Netzteil geschickt bekommen. Dieses reduziert die Nebengeräusche bei unsymmetrischer Verbindung erheblich und behebt gelegentliche Fehler beim Einschalten. Das Netzteil der ersten Charge (GSM60A12-PIJ) kann Probleme machen, also aufpassen beim Gebrauchtkauf.
 
Hier mal mein Fazit nach 2 Monaten mit dem GR MEGA ( Monster ) ...
Ausgepackt : wow sieht der gut aus ( in schwarz )
Angemacht : aha mmmh soso ... erst mal etwas in der Anleitung blättern ...
Dann der Kampf durch verschiedene tracks , engines , versteckte verschachtelte einstellmöglichkeiten der engines , lfo's , fx , u.s.w. .....
Menüs und andere menüsse...und noch mehr neben und untermenuesssesse
Zäh ... schönes Ding wird gleich wieder verkauft ... Fertig


Aber halt ... stop ... da ist etwas ... da kommt langsam was ... er wird langsam ein Kumpel...
Bääääämmmmmm
Der Sound der dann da rauskommt ... Fußnägel und Haare stehen ab ... Gänsehaut sogar auf den Augäpfeln ... was ein Monster ...

Hammer was man da granular an klangwelten basteln kann !!!
Da kommt mein Quantum oder mein Torso S4 lange lange langelange nicht hin oder mit ....
Leider kratze ich nur an den Möglichkeiten und nutze das Teil wohl noch sehr minimalistisch ... Aber das haut mich um ... blässt mich weg ... plätten meine Neuronen und brutzelt die Gehörgänge zur Wheinachtsgans ...

Die Liebe habe ich aber erst durch die perfekte Ansteuerung über den Squarp Hapax entdeckt ... ohne Ansteuerung über einen guten sequenzer kann ich mir nur schwer vorstellen ihn sinnvoll zu nutzen ( dieses dronengedönse alleine liegt mir nicht ) ...

Mit dem Hapax aber kann ich präzise jedes einzelne slice oder die grains ansteuern , und nach Wunsch in pitch , velocity oder über cc Veränderungen einbauen ...

Parallel habe ich den Torso s4 im Einsatz... der macht echt super spass bedienfreude und intuitiv erfassbar sind die Schlagworte...es lassen sich auch da wilde klanglandschaften basteln ...aber über midi präzise nutzen wie beim gr mega ...nöhh das ist da nicht so perfekt aber der Sound ist o.k. ( beim GR ist der Sound hammer gut )

Ciao
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben