TB-303 Ersatzteil

Centurion

|||||
Hallo, gibt es dieses als (nachgemachtes) Ersatzteil irgendwo zu kaufen, bitte ? Nenne es mal Batterieeinleger (siehe Bild):
 

Anhänge

  • TB-303_Einleger.jpg
    TB-303_Einleger.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 164
also wenn du das bedruckte plastikteil meinst - denke ich nicht - warum nicht selber ne weisse folie bedrucken und reinkleben???

wenn du den metallteil füer den batteriekontakt meinst dann schon - den gibts zb bei www.technologytransplant.biz

die sind allerdings manchmal sehr sehr zerstreut - schicken was andres oder was kaputtes - allerdings beheben sie das dann immer höflich - hat aber was behämmertes an sich :)
 
Thx, ja ich meine das längliche gewölbte Teil wo die Batterien aufliegen. Habe mir mit einem dickeren Pappstreifen geholfen, um dem Wölben der Batterien gegen die Platine vorzubeugen (Speicherverlust), bis jetzt geht das auch, ist aber trotzdem "klonky", merkt man wenn man sie inne Hand nimmt.
Manchmal muß man sie auch erst neigen, bevor sie an geht (zusätzlicher Wackler ?), Speicher blieb aber trotzdem immer erhalten bisher.

Also wenn einer von euch keiner besonderen Pattern drin hat und dit ma' 'rausnehmen kann, wär ich auch für exakte Maße dankbar (Länge/Breite/Krümmungsgrad), kenne 'nen Werkzeugmacher, der könnte mir sowat evtl. machen, ma' kieken. Danke.
 
Centurion schrieb:
Thx, ja ich meine das längliche gewölbte Teil wo die Batterien aufliegen. Habe mir mit einem dickeren Pappstreifen geholfen, um dem Wölben der Batterien gegen die Platine vorzubeugen (Speicherverlust), bis jetzt geht das auch, ist aber trotzdem "klonky", merkt man wenn man sie inne Hand nimmt.
Manchmal muß man sie auch erst neigen, bevor sie an geht (zusätzlicher Wackler ?), Speicher blieb aber trotzdem immer erhalten bisher.

Also wenn einer von euch keiner besonderen Pattern drin hat und dit ma' 'rausnehmen kann, wär ich auch für exakte Maße dankbar (Länge/Breite/Krümmungsgrad), kenne 'nen Werkzeugmacher, der könnte mir sowat evtl. machen, ma' kieken. Danke.


ich habe unten im arbeitsraum ne zweite offene 606 rumliegen - da ist ja allerhöchstwahrscheinlich das selbe teil drinnen - ich kann dir das ja bis morgen mal checken

gruesse
 
:D

Edit: Hakt das Teil noch irgendwie unter der Seitenwand mit dem Metallteil bzw. Feder ein, mit 'ner "Plastiknut" oder so ? Wenn es keine Umstände macht, hättest du evtl. ein Foto von dem Teil solo dazu ? Danke.
 
network-909 schrieb:
Bei richtig amtlichen 3o3s ist dieses Teil aber immer durch Batteriesäure zerfressen worden :mrgreen:


ja klar - wenn su mal eine ohne acid-leak findest würde ich auch sofort etwas entkaler oder essigsäure reingiessen - sonst klingst nicht so geil :mrgreen:
 
Cool, hab' jetzt Ersatz für das Teil, hat mir ein Freund im Betrieb gemacht, ausserdem hat er sie noch nachgelötet, war ein Kontaktproblem an der Batteriefeder, weswegen sie nicht immer anging. Wollt ich nur nochmal kundtun, vielen Dank an tomflair für die extra gemachten Bilder, auch an Orange Hand aus dem anderen 303-Thread für seine, waren sehr hilfreich.
Geht doch, hat nur 15-16 Jahre bei mir gedauert :gay: :twisted: :shock: "SELF-SLAP"
 
Hi,

jaja, das Batteriefach, das gibts leider nicht als Ersatzteil. Allerdings wird das meist nicht von der Batteriesäure beschädigt. Das Plastik der 303 ist somit Acid-beständig :)
War es bei Dir gar nicht erst vorhanden oder ist es verloren gegangen, oder hast du es einfach kaputt gemacht ?
PS: Bei einer meiner Midi-fizierten passte das Teil nicht mehr rein, wird aber schön aufgehoben....

Grüße
orange
 
Centurion schrieb:
Cool, hab' jetzt Ersatz für das Teil, hat mir ein Freund im Betrieb gemacht, ausserdem hat er sie noch nachgelötet, war ein Kontaktproblem an der Batteriefeder, weswegen sie nicht immer anging. Wollt ich nur nochmal kundtun, vielen Dank an tomflair für die extra gemachten Bilder, auch an Orange Hand aus dem anderen 303-Thread für seine, waren sehr hilfreich.
Geht doch, hat nur 15-16 Jahre bei mir gedauert :gay: :twisted: :shock: "SELF-SLAP"


freut mich das es geholfen hat :)

15-16 jahre ..?? - das kann mir nicht passieren - bei mir liegt das zeug 20 jahre rum :mrgreen:

lg
 
orange_hand schrieb:
Hi,

jaja, das Batteriefach, das gibts leider nicht als Ersatzteil. Allerdings wird das meist nicht von der Batteriesäure beschädigt. Das Plastik der 303 ist somit Acid-beständig :)
War es bei Dir gar nicht erst vorhanden oder ist es verloren gegangen, oder hast du es einfach kaputt gemacht ?
PS: Bei einer meiner Midi-fizierten passte das Teil nicht mehr rein, wird aber schön aufgehoben....

Grüße
orange

Ja, ich habe sie 94 o. 95 so gekauft (die Platine sieht einwandfrei - nicht säuregeschädigt aus- ), aber nur gecheckt ob sie geht via Kopfhörer damals, daran ob sie Pattern behält leider nicht, bzw. wusste ich wohl gar nicht dass da so ein Einleger drin ist. Vielleicht wusste der Verkäufer auch davon (schien mir aber selber keinen Plan zu haben), und das war der Grund für den günstigen Preis - wir reden hier von Techno-Hochzeit, etliche Leute riefen den an und boten hunderte DM mehr, aber er rief mich zurück weil ich der erste Anrufer war, und verkaufte mir die 303 für inserierten Preis.
Tja sowat jibs, oder jabs, heute wohl nich' mehr. :?:
 
kannst dir natürlich auch ne lithium speicherbatterie einbauen.
dann kannst du das thema batterien, batteriefach und säure komplett vergessen.....
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben