
serge
*****
Angeregt durch diesen Eintrag von Brooks Jensen auf http://alesserphotographer.com (Dank an "haesslich")…
"Through the stories she was able to connect with the images. Notice the sequence of events in that last sentence. It was the stories — the words and text — that allowed her to form an appreciation for the images, a sequence that is 180° reversed from what we would normally expect."
…die Frage, welche Rolle Texte zur Musik (nicht Gesangstexte in der Musik) spielen können. Ein paar jeweils gegensätzliche Überlegungen:
Text als Erklärung – Negativ
Erklärende Texte zur Musik sind bestenfalls überflüssiges Geschwätz. Entweder kann die Musik für sich selbst sprechen und den Hörer erreichen, dann braucht's keine Erklärungen, oder sie kann es nicht, dann wird's mit Erklärungen auch nicht besser.
Text als Erklärung – Positiv
Die Musik ist so komplex, dass sie erst durch die Erklärungen vollständig erfahrbar wird.
Text als Kontext – Positiv
Musik und Text ergänzen sich. Der Text transportiert eine Geschichte, die die Musik ergänzt: Das, was nur mit Worten gesagt werden kann, ist zu lesen, das, was jenseits der Sprache liegt, muss gehört werden.
Text als Kontext – Negativ
Musik wird in den Dienst einer außerhalb ihrer selbst liegenden Angelegenheit – der im Text erzählten Geschichte (oder den Filmbildern) – gestellt, muss also eine Funktion erfüllen.
Wie seht Ihr das?
"Through the stories she was able to connect with the images. Notice the sequence of events in that last sentence. It was the stories — the words and text — that allowed her to form an appreciation for the images, a sequence that is 180° reversed from what we would normally expect."
…die Frage, welche Rolle Texte zur Musik (nicht Gesangstexte in der Musik) spielen können. Ein paar jeweils gegensätzliche Überlegungen:
Text als Erklärung – Negativ
Erklärende Texte zur Musik sind bestenfalls überflüssiges Geschwätz. Entweder kann die Musik für sich selbst sprechen und den Hörer erreichen, dann braucht's keine Erklärungen, oder sie kann es nicht, dann wird's mit Erklärungen auch nicht besser.
Text als Erklärung – Positiv
Die Musik ist so komplex, dass sie erst durch die Erklärungen vollständig erfahrbar wird.
Text als Kontext – Positiv
Musik und Text ergänzen sich. Der Text transportiert eine Geschichte, die die Musik ergänzt: Das, was nur mit Worten gesagt werden kann, ist zu lesen, das, was jenseits der Sprache liegt, muss gehört werden.
Text als Kontext – Negativ
Musik wird in den Dienst einer außerhalb ihrer selbst liegenden Angelegenheit – der im Text erzählten Geschichte (oder den Filmbildern) – gestellt, muss also eine Funktion erfüllen.
Wie seht Ihr das?