Tiefe mit VST Reverb

Hallo Leute,
ich habe mehrere VST Reverbs ausprobiert und mir scheint, als haben alle Software-Reverbs ein Problem damit,
das Signal eine räumliche Tiefe zu geben. Aber ich lasse mich gerne belehren was auch Grund dieses Postings ist.
Habt Ihr also Tipps für mich, wie auf Softwarebasis eine räumliche Tiefe (Tiefenstaffelung) im Mix erreicht werden kann?

Danke!
 
Aus meiner Sicht:

Das Wesentlichste ist EQ!
Je weiter weg, desto dunkler ist schon das Direkt-Signal, je weiter vorne, desto heller das Direktsignal.

Umgekehrt: Je weiter vorne, desto dunkler(!) ist das Hallsignal.
Begründung: Das Hallsignal einer Quelle "ganz vorne" läuft einmal von der Schallquelle durch den ganzen Raum bis zur ersten Wand und wieder zurück, wird damit also deutlich dunkler als ein Signal von "ganz hinten", wo Direkt- und Hallsignal fast den gleichen Weg haben.

Einfahc mal probieren...

Grüße,
Rallef
 
Rallef schrieb:
Aus meiner Sicht:

Das Wesentlichste ist EQ!
Je weiter weg, desto dunkler ist schon das Direkt-Signal, je weiter vorne, desto heller das Direktsignal.
Ja das stimmt und das berücksichtige ich auch beim Mixing. Allerdings suche ich nach einen Reverb mit dessen Early Reflections ich eine entsprechende räumliche Tiefe
erhalten kann, ohne dass man den Hall als Effekt deutlich hört. Also eher ein Raumeffekt mit großer Tiefenwirkung ohne starke Hallfahne.
 
was ist denn das problem mit den early reflections? kann man sie bei deinen VST reverbs nicht getrennt einstellen? du verwendest ja algorithmischen reverb, nehme ich an?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben