Novex
|||||||||||
Hallo, vieleicht kann mir ja einer Helfen und zwar läuft bei mir Ableton Live 9 und die MidiClock vom Doepfer a 190-4 nicht synchron.
Das A190-4 ist per Midi mit meinem Audiointerface(Edirol UA 25 EX)verbunden und der Clockausgang des A190 mit dem Clockeingang des Dinsync 8 Step Modsequenzer verbunden der Modseq ist dann mit dem Cwejman S1 verbunden um z.b den Cutoff zu Modulieren . Nur Läuft leider Ableton und der Modseq nur 1 -2 Takte Synchron dann laufen sie auseinander .
Ich habe dann die Puffergröße in Ableton von 288 Samples auf 96 Samples gestellt und es wurde schon viel besser aber perfekt ist es immer noch nicht. Eine gute lösung ist das aber auch nicht da mein Rechner mit 96 Samples ziemlich an seine Grenzen stößt.
Ich verstehe nicht so ganz warum das so ist bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Timing. Ich hatte auch schon einen MFB Urzwerg hier und meine Elektron A4/Rytm laufen perfekt synchron mit Ableton.
Vieleicht hat ja einer eine Idee was ich da machen kann. Danke schonmal !!!
Das A190-4 ist per Midi mit meinem Audiointerface(Edirol UA 25 EX)verbunden und der Clockausgang des A190 mit dem Clockeingang des Dinsync 8 Step Modsequenzer verbunden der Modseq ist dann mit dem Cwejman S1 verbunden um z.b den Cutoff zu Modulieren . Nur Läuft leider Ableton und der Modseq nur 1 -2 Takte Synchron dann laufen sie auseinander .
Ich habe dann die Puffergröße in Ableton von 288 Samples auf 96 Samples gestellt und es wurde schon viel besser aber perfekt ist es immer noch nicht. Eine gute lösung ist das aber auch nicht da mein Rechner mit 96 Samples ziemlich an seine Grenzen stößt.
Ich verstehe nicht so ganz warum das so ist bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Timing. Ich hatte auch schon einen MFB Urzwerg hier und meine Elektron A4/Rytm laufen perfekt synchron mit Ableton.
Vieleicht hat ja einer eine Idee was ich da machen kann. Danke schonmal !!!