TM: Nasty LFO

trouby

....
Ein LFO basierend auf dem ICL8038 - bei diesem Funktionsgenerator werden die beiden Halbwellen unter 2 Hz unsymmetrisch. 0,06 - 0,6 - 6 Hz.
Ausgangspegel 8Vss bei 12V, 10Vss bei 15V.
 

Anhänge

  • nasty_lfo.jpg
    nasty_lfo.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 146
Der ICL8038 (bzw. XR8038) gehört zu den Funktionsgeneratoren-Chips, welche nur noch sehr schwierig und teuer zu beschaffen sind.
Wenn Du keinen grossen Vorrat angelegt, bzw. eine verlässliche Nachschubquelle hast, wird Dir das in Zukunft Probleme machen.
Dann lieber auf XR2206 oder XR2207 umsteigen - die sind momentan noch in grösserer Stückzahl und zu geringeren Kosten (2-3 Euro/Stück) zu beschaffen.
 
ich weiss, dass der selten ist :) - dieses modul ist ja auch limitiert :agent:
der xr2206 arbeitet mir da zu sauber :nihao:
icl8038 since 1973 :floet:
 
citric acid schrieb:
ist das alles 5er ? oder gibts die auch für 3er euro?

Ich glaube, der Kollege hat das falsch verstanden. ;-)
Ist 5HE, lässt sich aufgrund der hohen Platinen auch nicht auf 3HE ummodeln.
Anschlußtechnisch an Curetronic angelehnt, er bietet aber auch Adapter an.
 
ich glaube eh das ich auch auf 5he aufspringe :) habe dann zwar 3he und 5he aber allein die curetronics gefallen mir ganz gut.

wenn die nur halb so gut wie das 121er filter sind. plus diese module hier.....
 
Die neuen Platinen von Cure sollen hinter 3HE passen. Insofern wäre das nicht zwingend.
Ich persönlich mag 5HE lieber wg. der Haptik und Übersicht. Wirkt irgendwie mehr wie ein Musikinstrument.
Die 3HE-Fraktionäre, für die es nicht klein und integriert genug geht, sind alles Laboranten. :meise:
Ich hab noch nie von nem Gitarristen gehört, der aus Platzgründen auf Ukulele umgestiegen ist. :mrgreen:
 
trouby schrieb:
na das verrat ich doch nicht ;-) gern kann ich dir paar verkaufen ;-)

Wenn du schon dem Forumsgrundgedanken der Informationsweitergabe nicht nach kommst, verratest du uns dann wenigstens was du dem Forenbetreiber gespendet hast, damit die kommerzielle Nutzung dieser Forenplattform OK ist?
 
3 und 5 HE kann man wunderbar nebeneinander haben. Mir gefällt 5 HE vor allem wegen der großen Stecker besser, bei 3,5 mm Teilen hab ich immer Angst dass die abbrechen. Platzlich könnte man nach meinem Geschmack auch bei 5 HE etwas mehr rein packen wie es im DIY-Bereich z.B. sduck schön vor macht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben