Tolle Erweiterungen für Moog DFAM (Midi, Reset etc.)

Danke für den Tipp, war auch mir völlig entgangen.
Ich habe mir das gute Stück nach einiger Überlegung und einer Nacht darüber schlafen bestellt.
Letztendlich beseitigt es für mich das Ärgernis am DFAM, den Sequencer nicht wirklich interessant einsetzen zu können.
Ich bin gespannt, wie es in meiner praktischen Anwendung auf mich wirkt.
 
Danke für den Tipp, war auch mir völlig entgangen.
Ich habe mir das gute Stück nach einiger Überlegung und einer Nacht darüber schlafen bestellt.
Letztendlich beseitigt es für mich das Ärgernis am DFAM, den Sequencer nicht wirklich interessant einsetzen zu können.
Ich bin gespannt, wie es in meiner praktischen Anwendung auf mich wirkt.
Dann hoffe ich mal auf einen schnellen Erfahrungsbericht... :)

tr
 
Erst einmal welche sammeln :)
Ich hoffe, dass ich dann daran denke.
 
Wow, das ist echt mal eine sinnvolle und coole Erweiterung. Leider scheint es das nur als US Import zu geben und dann wird das schon recht pricy... Mal sehen, wie lange ich widerstehen kann :)
 
Die haben einen Vertieb in Europa.
War auch verunsichert wegen Zoll und so. Das haben sie mir geschickt:

We are a small operation, so we sell through Reverb.com to handle collecting payment (and taxes). And then we ship the orders.

There are links to individual product listings at Sonoclast.com, but here is a link to our shop on Reverb.com.

https://reverb.com/shop/sonoclast

Best,
Kevin
 
Mein Packerl liegt in Frankfurt beim Zoll und dieses kommt nach der Bestellung und Bezahlung bei Reverb aus Richmond,VA in den USA.
Reverb ist nur die Verkaufsplattform.
 
Mein Packerl liegt in Frankfurt beim Zoll und dieses kommt nach der Bestellung und Bezahlung bei Reverb aus Richmond,VA in den USA.
Reverb ist nur die Verkaufsplattform.
Ohje! Dachte, da muss man sich um nix mehr kümmern. Bitte gib kurz bescheid, wie es gelaufen ist, was du gezahlt hast und wie es funzt.

Danke
tr
 
Jetzt die ganze Wahrheit:
- Bestellung kam nach 9 Kalendertagen inkl. Verbleib beim deutschen Zoll, dazwischen waren die Osterfeiertage
- alles bestens verpackt, vollzählig und in avisierter Qualität enthalten
- Zusammen- und Anbau war für mich als Nicht-Lötzinn-Affiner einfach
- Inbetriebnahme und Funktionalität wie angepriesen
- Kosten (Kauf mit Versand/Zoll): 205,82 €/45,12 €, insgesamt also 250,94 €

Ja, es ist teuer, aber mir war es das wert, endlich flexibler mit dem DFAM arbeiten zu können.
Spätestens in einer Woche denke ich darüber genauso wenig nach wie über die Kosten eines Moog Knob Kits.
 
Danke für die Info. Aber welches der beiden Teile hast du denn gekauft? Das zum resetten oder das, mit dem man die einzelnen Steps einzeln antriggern kann?

Ich frag für einen Freund
tr
 
Das zum Triggern der einzelnen Steps.
Darum geht es hier doch.
 
Hm , ich wüsste jetzt nicht was daran einzigartig ist. Man bekommt MIDI to CV Module genauso wie komplexe Minicomputer ? Warum brauche ich genau dieses Modul ? Ernstgemeinte Frage
 
Hast Du schon mal versucht, mit einem normalen MIDI to CV Modul z.B. diese gezielten Step-Ansteuerungen mit dem DFAM durchzuführen?
Es ist egal, um welche dieser beiden Erweiterungen es geht.
Vielleicht kannst Du Dir dann Deine Frage selbst beantworten.
 
Hast Du schon mal versucht, mit einem normalen MIDI to CV Modul z.B. diese gezielten Step-Ansteuerungen mit dem DFAM durchzuführen?
Es ist egal, um welche dieser beiden Erweiterungen es geht.
Vielleicht kannst Du Dir dann Deine Frage selbst beantworten.
Ich habe keinen DFAM, schiele schon die ganze Zeit darauf. Es hat mich nur interessiert und ehrlich gesagt kann ich es immer noch nicht nachvollziehen, wo das Problem liegt bzw. was macht das Modul anders ..

Ich nutze diese hier, sehr flexibel . Wie gesagt , ich verstehe nicht was das Modul anders macht.

 
Kurz verklärt: Der DFAM macht immer 8 Steps FWD, man kann die Anzahl der Steps reduzieren, indem man eine bestimmte Verkabelung vornimmt.
Mit dem MAFD/DFAM Thing kann man über MIDI-Noten bestimmte Steps triggern und damit eine eigene MIDI-Sequenz in einer DAW oder sonstwo definieren. Nutze ich bordeigene Pitch- und Velocity-CV, kann ich mir auf jedem Step einen anders klingen Sound einstellen, damit erhalte ich ein Set mit bis zu acht verschiedenen internen Sounds. Dazu lassen sich noch bestimmte CC nutzen, um auch an einzelnen Steps noch unterschiedliche Modulationen über MIDI herbeizuführen. Das DFAM Thing kann noch mehr als das von mir beschriebene. Hätte ich es früher gekannt, würde ich heute dazu greifen, aber der Funktionsumfang des MAFD reicht mir vollkommen aus, um ein DFAM so zu nutzen, wie ich es möchte.
 
Weiss denn jemand, wo man das DFAM Thing kaufen kann?
Finde nix....

Danke
tr
 
Habe gerade ein Mail von Ken Wessen, dem Hersteller des D Thing bekommen.
Ich kopiere das hier mal hin:

Hi Martin,

Both versions of the DFAM Thing (now known as the D-Thing since it should also work with the Behringer Edge) and the new M-Thing (the prototype was called the Semi-Modular Thing) are available directly from me.

The standalone DFAM Thing in the aluminium enclosure is US$175, and US$150 in the older stacked format. The Eurorack version is US$200 (more electronics and a much better LCD). Shipping is at cost (actually a bit under for the aluminium enclosed version) - US$20 to Austria, tracked via Australia Post.

The M-Thing is also US$175, but due to it's larger size, shipping is US$25.

Payment is via PayPal to serendipity.synth@gmail.com.

Usually there will be some duty payable for Europe. Since I’m not a shop or a manufacturer, but just a DIY guy who has made something that has generated a bit of interest, I have been declaring it as a gift of value A$100. (Kind of like you supporting my DIY experimentation, rather than simply purchasing a product.) However, I believe as of earlier this year there are new customs rules and things have gotten a bit stricter, so this may not be possible anymore.

In case you haven’t seen, all info about the DFAM Thing is on the web pages: http://thewessens.net/DFAMThing/DFAMThing.html and http://thewessens.net/DFAMThing/DFAMThingQuickStart.html

Ken

Bestellungen nimmt er über og Mailadresse an.
 

Similar threads

A
Antworten
21
Aufrufe
1K
Die Iden des Maerz
Die Iden des Maerz
YuNiQ
Antworten
5
Aufrufe
1K
Killnoizer
Killnoizer
Cellotron
Antworten
5
Aufrufe
1K
SK-HEINZ
SK-HEINZ
tiefenrausch2
Antworten
26
Aufrufe
4K
thx


News

Zurück
Oben