drdel
.
Hallo,
ich habe kürzlich eine TR-606 in so ganz gutem Zustand erstanden, jedoch kann ich sie nicht als Slave meines Kenton Modular Solo Interface syncen (im Eurorack Modular Synth).
Der Kenton MIDI Out/Thru ist auf Sync 24 eingestellt. Aber die TR-606 läuft viel zu langsam. Vielleicht eine Art Timing Fehler, die 606 läuft jedenfalls gleichmäßig, aber nicht in sync mit den MIDI bpm. Mein Modular Sequencer z.B. ist am MIDI Clock Out 1 des Kenton und läuft bestens in sync mit den übrigen MIDI Geräten (die Clock kommt vom E-mu P2500).
Die TR-606 ist am In/Out Switch auf "In" gestellt. Ich hab auch das Sync Kabel einige Male ein- und ausgesteckt (um etwaigen rash zu entfernen). Das Sync Kabel hat jeweils an den Pins 1, 3, und 5 zwischen beiden Enden Kontakt.
Mir scheint, das Problem könnte in der 606 liegen, ich kann aber den Sync Puls des Kenton nicht testen.
Wißt Ihr, warum der Sync bei mir nicht klappt, und wißt Ihr eine Lösung zu Behebung meines Problems?
Herzlichen Dank im voraus!
LG, drdel 
  
				
			ich habe kürzlich eine TR-606 in so ganz gutem Zustand erstanden, jedoch kann ich sie nicht als Slave meines Kenton Modular Solo Interface syncen (im Eurorack Modular Synth).
Der Kenton MIDI Out/Thru ist auf Sync 24 eingestellt. Aber die TR-606 läuft viel zu langsam. Vielleicht eine Art Timing Fehler, die 606 läuft jedenfalls gleichmäßig, aber nicht in sync mit den MIDI bpm. Mein Modular Sequencer z.B. ist am MIDI Clock Out 1 des Kenton und läuft bestens in sync mit den übrigen MIDI Geräten (die Clock kommt vom E-mu P2500).
Die TR-606 ist am In/Out Switch auf "In" gestellt. Ich hab auch das Sync Kabel einige Male ein- und ausgesteckt (um etwaigen rash zu entfernen). Das Sync Kabel hat jeweils an den Pins 1, 3, und 5 zwischen beiden Enden Kontakt.
Mir scheint, das Problem könnte in der 606 liegen, ich kann aber den Sync Puls des Kenton nicht testen.
Wißt Ihr, warum der Sync bei mir nicht klappt, und wißt Ihr eine Lösung zu Behebung meines Problems?
Herzlichen Dank im voraus!
LG, drdel
 
  
 
 
		 
 
		


 
 
		 
   
 
		
 offenbar ist das Teilerverhältnis zw. 606 und CR78 in der Tat 1:2 .. die CR78 nimmt 12 cpqn pro Takt, und die 606 dann vermutlich 24 cpqn - so sollte es jedenfalls sein,.. ich weiß nur nicht, warum die 606 dann 2x durchläuft, hätte gedacht es wäre anders herum (?). Auf jeden Fall dürfte die 606 dann nicht auf 18 cpqn oder sowas Schräges eingestellt sein - d.h. in meinem Gerät stimmt etwas nicht, entweder mein Programmierfehler, oder ein Knacks.
 offenbar ist das Teilerverhältnis zw. 606 und CR78 in der Tat 1:2 .. die CR78 nimmt 12 cpqn pro Takt, und die 606 dann vermutlich 24 cpqn - so sollte es jedenfalls sein,.. ich weiß nur nicht, warum die 606 dann 2x durchläuft, hätte gedacht es wäre anders herum (?). Auf jeden Fall dürfte die 606 dann nicht auf 18 cpqn oder sowas Schräges eingestellt sein - d.h. in meinem Gerät stimmt etwas nicht, entweder mein Programmierfehler, oder ein Knacks.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		