 
 
		
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 und die zusätzlichen Effekte kann man sich dann auch gleich sparen
 und die zusätzlichen Effekte kann man sich dann auch gleich sparen 
 
 
		
				
			
 
			 
 
		
				
			 ansonsten die DEXED Freeware probieren.
 ansonsten die DEXED Freeware probieren.
 
 
		
				
			Was gibt's da zu vergleichen?
Sorry, aber wenn Du Dir das Video mal bis zum Ende angesehen hättest, dann wüsstest Du, dass der TX816 für den Test nur ausgeliehen wurde. Also von "Look at my gear!" kann hier keine Rede sein.Espen Kraft hat eine erstaunlich schöne Stimme und kann tolle Musik machen.
Aber dieses Video erscheint mir ziemlich sinnlos. TX802 ist eben ein DX7-Modul (DX7-II oder?), TX816 ein Modul mit 8 DX7 (I) - Einheiten. Was gibt's da zu vergleichen?
Aber schöne Sounds natürlich.
"Look at my gear!" wäre ein ehrlicherer Videotitel.
TX816 war damals ja das Ultra-Teil. Man konnte sich nichtmal einen DX7 leisten, und da waren gleich 8 davon drin. Das erschien riesig, "epic" würde man heute wohl sagen (oder vor 5 Jahren). Was mag das gekostet haben? Ein DX7 lag bei 3.600 DM.
 
 
		
				
			Zudem:TX802 ist ein DX7II Modul, TX816 enthält DX7 Mark I Module.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
	Fühle mich total angesprochen ... Bloß 8 freie Kanäle am Mischpult habe ich nicht.- Puristen des DX7 MK1 Sounds
- Vintage Sammler
- Nostalgiker
- Rauschfahne^8 Liebhaber
 
 Das fand ich selbst heraus. Ein Submixer-PlugIn (von Seib mitgeliefert) zwischen Ausgang und die 8 Dexeds schalten.Weiß jemand zufällig wie man am VST-Host von Seib die Panoramas einstellt? Das wäre die Lösung: 8 x Dexed = 1 x TX816.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
