U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

Spricht mich vom gehörten bis jetzt leider überhaupt nicht an.
Geht mir irgendwie auch so. Ich bin ja immer schnell zu begeistern aber da hatte ich nicht das Gefühl das ich den brauche. Mal sehen wenn die ersten Reviews kommen.
Auf alle Fälle sehr hübsches Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick (auch bez. diverser Audio-Demos) dachte ich erst - wie? keine FX onboard? Gerade heute, wo solche Geräte vornehmlich für Live-Performances (und eher sekundär für Studio-Use-Only) angeschafft werden, gehören unbedingt interne (gute) FX verbaut - zumindest so, wie beim UDO Super 8.
Und ja, doch - es ist eine DSP-basierte FX-Section dort verfügbar (erste Button-Reihe unter dem (sehr schönen) Display = FX/EQ) = "32-bit DSP digital effects chain including delay, reverb, EQ, overdrive distortion and chorus".

Klingt vielleicht etwas albern, aber (spreche aus der Praxis) -> sowas kann den Klang, gerade live, enorm aufwerten.
Echt tolles Gerät 👍


68c44d72ac52696047b03992_ad7f2bfec5ba5e157f761cf9b1f3f48b_DMNO_PlayersView_Hero_Tall.webp
 
Das klingt überhaupt nicht albern. In der Preisklasse sollten gute FX selbstverständlich sein. Ein Effekt ist oft genug ein wesentlicher Bestandteil eines Sounds und es ist nicht einzusehen warum der Benutzer den jedes Mal hinten dran klemmen soll. Vor allem wenn jeder Sound einen anderen braucht.
Manche Hersteller machen es sich da recht einfach.
 
Der Satz "...sollten GUTE Effekte selbstverständlich sein" sagt doch alles. Wenn ein Synth im Bereich 2k-plus rangiert (oder teils erheblich mehr) und mit keinen oder Schrotteffekten kommt ist das für mich ein Armutszeugnis. Wir reden hier von richtig Geld. Auch wenn man sich hier schon an vieles gewöhnt hat...
 
Ja , bin ich ganz bei Dir. Wollte ja auch mehr sagen, wenn schlechte Effekte unter der Haube werkeln, ist es nicht so schlimm, als das man denen einen Teil des Surface widmet, ich sag mal Sequential oder Oberheim als Beispiel..
 
Seit (sehr) langer Zeit mal wieder ein Synth den ich interessant finde. U.D.O. macht schon gute Sachen.
 
so jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu - super schönes und interessantes Instrument.
Da könnte ich echt schwach werden.
Aber - bisher bin ich noch unsicher, ob der Synth nicht hauptsächlich ein Spezialist ist.
Sprich, wie vielseitig ist die Kiste, kann der auch Brot und Butter Sounds? Die bisherigen Sounddemos waren ja mehr so Klangkulissen und Effektspielereien.
 
Sprich, wie vielseitig ist die Kiste, kann der auch Brot und Butter Sounds? Die bisherigen Sounddemos waren ja mehr so Klangkulissen und Effektspielereien.
Können wir bitte dazu übergehen, solche Sounds vielmehr zeitgemäß als Haferflockensounds, anstatt als Brot- und Buttersounds, zu benennen? Danke vorab.
 
Also , wenn wieder die PCM Abteilung dabei ist, kann man sich schon auf einen abwechslungsreichen Grundklang einstellen. Dazu zwei parallele Engines, bedeutet volles Layer Potential.

Mal unabhängig von weitern specs ist das gut
 
Müsliklänge überall… 🎶

Aber ehrlich - die Brotklänge mit ordentlich Vollkorn aus allen Seiten, sowas könnte schon ein neuer Trend sein, siehe auch einige andere Hersteller, die zaghaft aber auch immer mal wieder mehr als PAN überlegen. Ich bin da früh drüber.

10KHz LFO find ich mal wirklich gut, bitte auch da alle drauf springen! Weniger ist veraltet!
 
Starkes Teil. Das wird der erste U.D.O hier. Falls er auf Anhieb funktioniert :cool:
Ich will kein Spielverderber sein.
Wer jetzt schon ans kaufen denkt:
Ihr habt keinen Grund außer Funkel Funkel.

Jeder Hersteller versucht es über Klang und Features. Das wird nie aufhören. Niemals. Nie.
Ist das wirklich was oder nur theoretisch interessant.
Muse Fieber ist auch noch nicht lange her oder?

Ich erkenne doch meine Ex-Leidensgenossen,
wenn man sich dann mal trifft:
"Nee, ich kauf nix mehr. Vielleicht mal an Sylvester.
Thomann? Lang nicht mehr gesehen, wie gehts dem so? Ich mach jetzt Musik und du? Holst Geld?! Cool, cool. Also bis dann....Ne ich geh nicht mit...."

Finde ich nicht gut, dass Vorreleasekaufabsichten hier noch positiv bestärkt werden.
Wo sind wir denn hier?

Ansonsten, weiterhin viel Spaß mit einem neuen tollen Synthesizer.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben