Unsterbliche Musik der grandiosen 60er Jahre

Horn
Horn
*****
Und noch mal ganz was Anderes: Jacques Loussier - Play Bach Vol. 2 (1960)


https://www.youtube.com/watch?v=oKGCLuIGTJ0


Und Ekseption - Air (by J. S. Bach) (1969)


https://www.youtube.com/watch?v=C_I031TWIXE


Brainbox (1969) - das Debüt von Jan Akkerman an der Gitarre:


https://www.youtube.com/watch?v=9JrlhEREqp0


...

Wenn ich all das hier so Revue passieren lasse, was in diesem Thread so geposted wird, und wenn ich bedenke, wie ich das immer schon empfunden habe, dann sind die 60er-Jahre definitv das musikalisch kreativste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts gewesen.

Und auch Rory Gallagher hat 1969 im Alter von nur 21 Jahren schon gefangen mit "Taste":


https://www.youtube.com/watch?v=ZZDF4KD75pg
 
Zuletzt bearbeitet:
Doc Orange
Doc Orange
Cybernetics
Auf dem Konzert von Burt vor 3-4 Jahren, übrigens das einzige überhaupt in Deutschland seit seiner Tour mit Marlene Dietrich! als Bandleader in den 50er Jahren, hat er gesagt, er hasst diese Version von LOVE, also das, was sie aus seinem Lied gemacht hatten.
Das in der Elphi? Da war ich auch, das war toll!

Die Version von LOVE gefällt mir auch überhaupt nicht. Darum hier noch mal die Manfred Mann Version

My little red book - Manfred Mann (1965)


https://youtu.be/IBvegFescFU

Edit: gerade gelesen, dass das Riff, was Syd Barret in Interstellar Overdrive spielt auf 'Little Red Book' zurückgeht. - Alles ist mit allem verbunden und alle beziehen sich aufeinander. Ich liebe es, solche Querverweise, Zitate und Referenzen zu entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Area88
Area88
|||||||||||
Zur Abwechslung nochmal etwas Jazziges:

Bluesette von Toots Thielemans



Die ursprüngliche Aufnahme ist von 1961. Am Örgelchen glaubte ich zunächst Ingfried Hofmann herauszuhören, ist aber Dick Hyman...
 
Horbach
Horbach
kann man so nicht stehen lassen
Hab von Youtube soeben diese herrliche Version von Peter Sarstedts Where do you go to my lovely vorgeschlagen bekommen.
Fand ich schon immer ein wunderschönes Lied, das mich immer in eine melancholische Stimmung bringt. Wie er traurig und leicht vorwurfsvoll das Leben seiner früheren Spielkameradin besingt. Schade, dass von Peter nichts nennenswertes mehr kam.


https://www.youtube.com/watch?v=HqgCnjJVfSg
 
formton
formton
||||||||
Beides in der Jugend durch ein Skatevideo kennengelernt und kürzlich erinnert:

Nina Simone - In the Morning ...


Nancy Sinatra & Lee Hazlewood - Some Velvet Morning
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben