
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
So, da ich ja hier grad eh alles auseinander genommen hab, werd ich jetzt, wo möglich, auch alles symmetrisch verkabeln. zum Übergang zwischen symmetrisch und unsymmetrisch hab ich jetzt zwei Fragen:
1. zwischen patchbay und audio Interface kommen jetzt symmetrische kabel. kann ich da dann einfach ein unsymmetrisches Kabel drauf patchen, wenn die Quelle unsymmetrisch ist? erkennt das audio Interface, das cold auf masse liegt?
2. meine mixer, Kompressoren und eqs haben symmetrische und unsymmetrische ein- und Ausgänge. wenn ich da was unsymmetrisch in den Eingang schicke, kommt das symmetrisch aus der xlr-buchse? oder ist das Signal dann nur irgendwie “scheinsymetrisch“, da das unsymmetrische Signal als Basis dient?
danke schonmal.
1. zwischen patchbay und audio Interface kommen jetzt symmetrische kabel. kann ich da dann einfach ein unsymmetrisches Kabel drauf patchen, wenn die Quelle unsymmetrisch ist? erkennt das audio Interface, das cold auf masse liegt?
2. meine mixer, Kompressoren und eqs haben symmetrische und unsymmetrische ein- und Ausgänge. wenn ich da was unsymmetrisch in den Eingang schicke, kommt das symmetrisch aus der xlr-buchse? oder ist das Signal dann nur irgendwie “scheinsymetrisch“, da das unsymmetrische Signal als Basis dient?
danke schonmal.