
verstaerker
*****
ich überlege meinen macStudio M2 updazudaten.. mach mir aber Sorgen das essentielle Dinge nicht mehr laufen könnten... VPN zur Arbeit inkl Remotesoftware, Audiotreiber
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
27“ Intel iMac
also dein Password, was du vorher hattest und was dir bekannt ist - du hast es nicht vergessen - funktioniert auf einmal nicht mehr? Ich habe bisher Null Erfahrung mit FileVault, obwohl ich es aktivieren könnte, aber bisher nicht gemacht.Das blöde macOS hat meine SSD automatisch mit FileVault verschlüsselt bei der Installation. Man kann sich das nicht mehr aussuchen. Das geht automatisch. Das Problem. Mein Passwort funktioniert nicht mehr und der Wiederherstellungskey auch nicht nachdem Neustart…
So bin ich nicht mehr an meine Daten rangekommen und musste die SSD neu formatieren und jetzt installiere ich wieder
Sequoia. Einige aktuelle Projekte sind jetzt weg, weil ich an die verschlüsselten Daten natürlich nicht rankomme, wenn Apple da irgendeinen Blödsinn macht und nicht mal meine Passwörter mehr funktionieren….
Die Quintessenz daraus ist, nicht sich die Hucke voll saufen und glauben, dass alles funktioniert beim ersten Mal installieren beim Initial Upgrade…. never Again
das wird auf lokaler filesystem Ebene verschlüsselt... selbstverständlich kannst du Dateien ganz normal auf USB Sticks kopieren , emailen , in die cloud packen. Andere können darauf ganz normal zugreifen.FileVault Frage an die Erfahrenen: wenn bei mir am Hauptrechner Mac Studio FileVault aktiviert wäre und alle Dateien verschlüsselt wären z.B. auch alle Textdateien, was passiert wenn ich eine der Textdateien
1. auf einen USB Stick kopiere und dann von dort auf ein Macbook kopiere, kann ich dann am Macbook die Datei öffnen?
2. per E-mail verschicke und diese dann am Macbook runterlade, kann ich dann am Macbook die Datei öffnen?
3. in die iCloud kopiere und dann vom Macbook darauf zugreife, runterlade, kann ich dann am Macbook die Datei öffnen?
Ich möchte das jetzt mal verstehen.
Vorsicht, es gibt einige Sachen, die Hackintosh Ambitionen erschweren, das kann mit dem neuen also schwerer sein.Wenn man nicht muss, dann immer schön sachte mit neuen OS-Versionen.
Tahoe hat wohl u.a. Firewire-Unterstützung im Thunderbolt Protokoll gestrichen, weshalb ich nicht updaten möchte.
Mit alternativem Bootloader lassen sich auch offiziell inkompatible Macs updaten (Open Core).
FYI:
Bei mir läuft damit seit nunmehr 9 Jahren MacOS auf Windows Hardware.
Ich zieh's durch... bin gerade dabei, den MacMini upzudaten. Ja, ich weiß... würde kein Profi machen oder die so genannten "Berufsmusiker" hier unter unsIch werde erstmal mit dem Update warten. Einige Entwickler warnen schon...
Unfortunately, Tahoe contains two significant bugs which can lead to lost audio. We’ve created a support article which provides full details on the problems, as well as information on working around them.
The necessary fixes for both of these bugs must be made in a future update to Tahoe itself. We’re in contact with Apple about these issues, and we’re hopeful fixes will arrive in the near future.
General: Details on MacOS 26 (Tahoe) bugs which can cause lost audio
This article provides full details on Tahoe problems which can lead to lost audio, as well as information on working around these issues.rogueamoeba.com
macOS Tahoe 26 - v11.8.1 and higherUA connect scheint sich nicht mehr verbinden zu wollen. Ich warte also auf dem Hauptrechner lieber.
Evtl. ein schnöder Netzwerkfehler (nicht bei Dir, sondern bei UA)...? Manchmal reicht ein blöder Neustart (die Waffe des kleinen MannesUA connect scheint sich nicht mehr verbinden zu wollen. Ich warte also auf dem Hauptrechner lieber.
die Metric Halo Software & Treiber funktionieren aber anstandslos.
tja nix zu machen, wenn UA connect nicht willmacOS Tahoe 26 - v11.8.1 and higher
![]()
UAD Software Archives
In this article, you can access archived UAD software for macOS and Windows, as well as legacy compatibility information.Important NoteYou are about to access archived UA Software on the UA Website...help.uaudio.com
alles schon gechecked und zig mal neugestartet, reinstalliert.Evtl. ein schnöder Netzwerkfehler (nicht bei Dir, sondern bei UA)...? Manchmal reicht ein blöder Neustart (die Waffe des kleinen Mannes)
das wars! Es geht!alles schon gechecked und zig mal neugestartet, reinstalliert.
Auf dem macStudio mit macOs15.x startet UA connect tadellos
ah ich hatte irgendwas mit iLok disabled.. mal gucken