K
K*59203-S223
Guest
@aven
Das finde ich total vernünftig und auch wichtig, wenn es um Stabilität des Systems selbst geht.
Das finde ich total vernünftig und auch wichtig, wenn es um Stabilität des Systems selbst geht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rogue Amoeba
Ist das so? Firewire läuft jetzt tatsächlich garnicht mehr über Thunderbolt?!Tahoe hat wohl u.a. Firewire-Unterstützung im Thunderbolt Protokoll gestrichen, weshalb ich nicht updaten möchte.
soweit okay. Little Snitch brauchte n update auf 6.3.1 .. das macht man besser vorherach fuck it.. ich installiers jetzt auf dem MacStudio
Firewire läuft jetzt tatsächlich garnicht mehr über Thunderbolt?!
Also Ableton inkl.M4L Devices laufen tadelos... ebenso MAX 9 Standalone. Ebenfalls verläuft die Verbindung zum MOTU 16A (2025) reibungslos (auch via CueMix Pro)... Performance nicht von dieser Welt wie eh & jeFrage an die schon upgedateten
Logic und Ableton…. Laufen alle vorhandenen PlugIns, oder müssen wir eine Checkliste starten?
Entwarnung auf voller Linie in meinem Fall: Nach einem Neustart des Sytsems laufen sowohl die EastWest Libraries über den EA Player tadellos wie auch Korgs Opsix... happy nowAlso Ableton inkl.M4L Devices laufen tadelos... ebenso MAX 9 Standalone. Ebenfalls verläuft die Verbindung zum MOTU 16A (2025) reibungslos (auch via CueMix Pro)... Performance nicht von dieser Welt wie eh & je
Ich habe jetzt keinen Lust darauf mein gesamtes über die Jahre/Jahrzehnte angesammeltes Sammelsurium an 3rd Party Plugins hier reinzuschreiben - kann aber sagen, dass so weit alles von A wie ARTURIA bis Z wie ZYNAPTIC mit den überlichen Verdächtigen dazwischen funzt einwandfrei. Zwei Ausnahmen von diesem Zwischenstand habe ich aber zu vermelden - eine davon ist ziemlich ärgerlich: Die PLAY-Software von EastWest wird nicht geladen (mit Fehlermeldung) und leider, leider will auch der OpSix von KORG nicht starten.
Daneben laufen auch Foobar2000, db PowerAmp und Voxengos r8brain Pro (Sample Rate Converter) tadellos... also insgesamt wenig zu meckern. Wer aber zum Beispiel die beiden oben benannten Ausreißer unbedingt benötigt, sollte von dem Upgrade bis auf Weiteres absehen.
Mit Logic habe ich nix am Hut, sorry...
das sagen die Firmen immer. Oft geht aber alles.Also Focusrite meint schon mal warten.
nich so doll... aber auch kein WeltuntergangAber jetzt sagt doch mal, wie findet ihr diese neue Liquid Glass Oberfläche?
Ich hätte es nicht benötigt... es passt aber durchaus zu meiner Angewohnheit, eher monochrome Designs zu bevorzugen: Symbol & Widgetstil stehen bei mir immer auf "Klar", Ordnerfarbe auf "Graphit". Bin nicht so der bunte Vogel...Aber jetzt sagt doch mal, wie findet ihr diese neue Liquid Glass Oberfläche?
Ja, die habe ich auch gesehen. Sweetwater war meine andere FundseiteHier mal eine Liste die aktuell noch sehr leer ist, bzw (noch) keine wirkliche Hilfe ist.
Aber in den nächsten Wochen und Monaten füllt diese Liste sich langsam mit Infos und Statements der Hersteller.
Diese Liste gab es schon in den letzen Jahren für macOS Versionen in der Vergangenheit und hat viele Infos gesammelt.
Liste für macOS 26 Tahoe:
![]()
Apple macOS Tahoe Audio Compatibility Chart
Giving you information on Apple macOS Tahoe audio compatibility for audio plugins and hardware. The most comprehensive database on the web. Updated daily.www.production-expert.com
Die Liste ist allerdings speziell - das OS ist 1 Tag raus, deren Test ist von August. Also…
Einige Firmen, zB Motu, sagen oft erst nach Wochen mal, ob das alles klappt oder nicht.
Ansonsten gilt bei vielen "es geht nicht" bis es getestet wurde. Und das muss jemand machen. Ob NI dafür einen Beamten hat oder so?
Eine gut gepflegte Communityliste wäre gut von Leuten die das einfach probiert haben.
Das bleibt schwer, nur aufmachen "läuft" wird nicht reichen. Aufmachen und wichtigste Funktionen testen und das alle Menüs und so weiter noch da sind - das würde es wohl sein.Grundsätzlich wäre das ne gute Sache. Nur wie zuverlässig ist eine Aussage von einem User?