Update auf macOs 26 Tahoe Status und Erfahrungen

habt ihr euren Computer schon auf macOs 26 geupdated? Bitter gerne im thread dazu näher erläutern

  • Ja, kann aber noch nix weiter dazu sagen

    Stimmen: 3 6,1%
  • Ja, alles geht reibungslos

    Stimmen: 11 22,4%
  • Ja, manches geht nicht mehr

    Stimmen: 1 2,0%
  • Ja , nix geht mehr. Rien ne va plus

    Stimmen: 1 2,0%
  • Nein, mach ich bald

    Stimmen: 28 57,1%
  • Nein, mach ich nie

    Stimmen: 5 10,2%

  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Hab nen neuen Mac hier. Also eigentlich mein alter, an dem ausser Bodenplatte, Display und Akku nichts mehr original ist.

Kam mit Sonoma zurück, bevor ich mich jetzt wieder mit Sequoia abmühe, kann ich also direkt auf Talahon rauf? Native Instruments ist ja noch ziemlich am kreischen, aber laut euch funktionierts ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sonst langsamen sind auch dieses Mal langsam, einige werden nicht mal Updates brauchen, aber für die Prüfung. Es gibt keinen Freibrief, es geht dann, wenn User sagen - es geht und die Hersteller - sind langsam, aber wenn die es sagen, geht es.
 
Nun, in den meisten Fällen wird alles ganz normal laufen. Nur wenn nach dem Update, eine Software, ein PlugIn oder ein Stück Hardware nicht mehr rund oder gar nicht mehr läuft, werden die Hersteller sagen: "Ja gut, wir haben euch ja gewarnt" oder "Wir haben keine Freigabe erteilt, also...".

Es hat schon einen Grund warum gerade die Leute die mit so einer Maschine ihr Geld verdienen, lange warten bis sie ein Update machen.

Aber soll halt jeder machen wie er denkt.

Nächstes Jahr werden wir die gleiche Diskussion über das Thema "Update auf macOS 27" führen. Wird alles genau gleich ablaufen. ;-)
Man könnte heute schon den Beitrag eröffnen und schon mal vorschreiben.
 
So. Nach einem trotz Clean Install kaputten Sonoma->Sequoia jetzt Tahoe drüber gebügelt.

Gute Güte sieht das nach Fishers Price aus. So rund, so Kaugummi.

Aber es läuft. Bisher ohne Probleme.
 
So. Nach einem trotz Clean Install kaputten Sonoma->Sequoia jetzt Tahoe drüber gebügelt.

Gute Güte sieht das nach Fishers Price aus. So rund, so Kaugummi.

Aber es läuft. Bisher ohne Probleme.
Bei mir lief nach oberflächlichen Tests auch alles problemlos... DP 11, Eventide, Bitwig, UA, XILS. Im Gegensatz zu früher (Upgrade auf Mavericks oder Catalina z.B.) scheinen die Upgrades runder zu laufen.

Die neue Optik ist aber tatsächlich gewöhnungbedürftig. Um nicht zu sagen scheiße. Für mich sogar so scheiße, dass ich auf Sequoia zurück bin. Die Icons sind ein Trauerspiel, das ganze UI sieht aus wie für Gestörte gemacht, sinnlose Widgets, das neue Launchpad...

Ganz witzig zu lesen:
 
ich würde darauf auch nicht Updates , das Design ist i.d.T nicht Optimal .. . lieber OS 27-30 abwarten . mal sehe was dann kommt .. die ändern ständig ihre Designs von der Apple Grafikdesign Abteilung .

Was ich aber gerne wissen möchte , ob sich was im ( Core Audio ) b.z.w im Soundtreiber von Mac OS etwas getan hat .. gibt es da Verbesserungen , oder ist alles beim Alten ?
 
Was ich aber gerne wissen möchte , ob sich was im ( Core Audio ) b.z.w im Soundtreiber von Mac OS etwas getan hat .. gibt es da Verbesserungen , oder ist alles beim Alten ?

Es gibt Berichte das die Audio Latenz sich deutlich verbessert haben soll.

Einen Beweis in Form eines Videos oder anderer Art hab ich noch nicht gesehen.

In der Kommunikation von Apple hab ich auch noch nichts darüber gehört oder gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Berichte das die sich Audio Latenz deutlich verbessert haben soll.

Einen Beweis in Form eines Videos oder anderer Art hab ich noch nicht gesehen.

In der Kommunikation von Apple hab ich auch noch nichts darüber gehört oder gelesen.

Da könnte tatsächlich was dran sein.
Ich könnte jedenfalls schwören, das war unter Sequoia noch gleichermassen Ein- und Ausgangslatenz – jetzt ist letzteres fast die HÄLFTE!

Bildschirmfoto 2025-09-24 um 16.50.07.png
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben