roh'signal
||||||||||
Das kenne ich irgendwo her...Mit meiner Zwangsneurose muss bis zur Firmware immer alles auf den neusten Stand sein![]()
Das kenne ich irgendwo her...Mit meiner Zwangsneurose muss bis zur Firmware immer alles auf den neusten Stand sein![]()
Bei mir lief nach oberflächlichen Tests auch alles problemlos... DP 11, Eventide, Bitwig, UA, XILS. Im Gegensatz zu früher (Upgrade auf Mavericks oder Catalina z.B.) scheinen die Upgrades runder zu laufen.So. Nach einem trotz Clean Install kaputten Sonoma->Sequoia jetzt Tahoe drüber gebügelt.
Gute Güte sieht das nach Fishers Price aus. So rund, so Kaugummi.
Aber es läuft. Bisher ohne Probleme.
Was ich aber gerne wissen möchte , ob sich was im ( Core Audio ) b.z.w im Soundtreiber von Mac OS etwas getan hat .. gibt es da Verbesserungen , oder ist alles beim Alten ?
Es gibt Berichte das die sich Audio Latenz deutlich verbessert haben soll.
Einen Beweis in Form eines Videos oder anderer Art hab ich noch nicht gesehen.
In der Kommunikation von Apple hab ich auch noch nichts darüber gehört oder gelesen.

Dann wollen wa mal appdähten... danach geht's zum SequencerTalk26.0.1. ist da.
Leben am Limit...Ich warte noch auf meinen reparierten Mac, danach Backup herstellen und dann mache ich das auch. Sprung mit Anlauf!
2x Motu 16A - alte Versionen. Eventide Fanatiker.
Hinsichtlich der beiden 16A (MK1) musst Du Dir treiberseitig wahrscheinlich keine Sorgen machen... für den defekten Mac drücke ich die Daumen.Ich warte noch auf meinen reparierten Mac, danach Backup herstellen und dann mache ich das auch. Sprung mit Anlauf!
2x Motu 16A - alte Versionen. Eventide Fanatiker.
Nein mittlerweile ist man aber bei v7 angekommen.Studio One macht keine Mac-Entwicklung mehr? Oder wie ist das gemeint?
Aktuelle Version ist 7... v5 wird nicht mehr gepflegt, darum ging's glaube ich. Nicht mehr für MacOS zu "bauen" wäre wild...Studio One macht keine Mac-Entwicklung mehr? Oder wie ist das gemeint?
@verstaerker war schneller als der alte Mann aus KölnNein mittlerweile ist man aber bei v7 angekommen.
Vielleicht einfach mal updaten!?
Ganz genau, ging mir um die konkrete Version. Ein S1-Update habe ich eigentlich nicht geplant, weil ich aktuell primär Bitwig nutze. Wäre aber schön, wenn ich weiterhin an alte Projekte käme nach einem MacOs Update.Aktuelle Version ist 7... v5 wird nicht mehr gepflegt, darum ging's glaube ich. Nicht mehr für MacOS zu "bauen" wäre wild...
nimm doch eine VM UTM z.B.Ganz genau, ging mir um die konkrete Version. Ein S1-Update habe ich eigentlich nicht geplant, weil ich aktuell primär Bitwig nutze. Wäre aber schön, wenn ich weiterhin an alte Projekte käme nach einem MacOs Update.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.