
Polarelch
...
Morgen! Ich beabsichtige, mir innerhalb der nächsten 3 Monate einen ersten Hardware-Sequencer anzuschaffen.
Ich habe diverse Synths hier rumstehen (Mopho, Blofeld, software...), bin eigentlich Tastenmensch da mit Klavier angefangen, möchte nun aber mal einen neuen Ansatz ausprobieren, also Sequencer.
Ich habe da noch nicht so viel Ahnung von, ich hatte mal nen MFB Synth 2, da bin ich mit dem Thema glaube ich erstmals in Berührung gekommen.
Im Moment kommt halt GAS für Urzwerg, Dark Time und Monomachine hinzu. Am besten alle drei
Nach meinem ersten Kenntnisstand unterscheiden sich die Teile folgendermaßen:
Urzwerg: Hat 32 Steps, aber kein Lauflicht
Dark Time: Hat Lauflicht, aber nur 16 Steps
Monomachine: Kann noch viel viel mehr ist aber auch gleich nen Batzen mehr Geld
Was wäre denn für Einsteiger der beste dieser drei? Meine Erfahrung zeigt, dass man "Einsteiger-Gerät" nicht nach niedrigem Preis oder schlechterer Qualität definieren soll, sondern nach Spaß und Intuitivität.
Z.B. kann man Synthese eher mit nem Voyager lernen als mit nem Microkorg... weiß aber nicht ob man das vergleichen kann.
Was meine Musik angeht... naja.. schwierige Definitionslage! Irgendwas zwischen A-Ha und Röyksopp.
Synth-Pop-Elektro von mir aus, auch wenn einige meiner Songs verdächtig nach Schlager klingen
Also: Urzwerg, Dark Time oder Monomachine? Ich habe eigentlich alle drei im Visier
Ich habe diverse Synths hier rumstehen (Mopho, Blofeld, software...), bin eigentlich Tastenmensch da mit Klavier angefangen, möchte nun aber mal einen neuen Ansatz ausprobieren, also Sequencer.
Ich habe da noch nicht so viel Ahnung von, ich hatte mal nen MFB Synth 2, da bin ich mit dem Thema glaube ich erstmals in Berührung gekommen.
Im Moment kommt halt GAS für Urzwerg, Dark Time und Monomachine hinzu. Am besten alle drei

Nach meinem ersten Kenntnisstand unterscheiden sich die Teile folgendermaßen:
Urzwerg: Hat 32 Steps, aber kein Lauflicht
Dark Time: Hat Lauflicht, aber nur 16 Steps
Monomachine: Kann noch viel viel mehr ist aber auch gleich nen Batzen mehr Geld
Was wäre denn für Einsteiger der beste dieser drei? Meine Erfahrung zeigt, dass man "Einsteiger-Gerät" nicht nach niedrigem Preis oder schlechterer Qualität definieren soll, sondern nach Spaß und Intuitivität.
Z.B. kann man Synthese eher mit nem Voyager lernen als mit nem Microkorg... weiß aber nicht ob man das vergleichen kann.
Was meine Musik angeht... naja.. schwierige Definitionslage! Irgendwas zwischen A-Ha und Röyksopp.
Synth-Pop-Elektro von mir aus, auch wenn einige meiner Songs verdächtig nach Schlager klingen

Also: Urzwerg, Dark Time oder Monomachine? Ich habe eigentlich alle drei im Visier
