Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
e6o5 schrieb:es sollte sehr schnell und ein virtuelle midischnittstelle haben. ich wuerde gerne mit reaktor und eben diesem interface mein doepfer regelwerk (als Sequencer) ersetzen.
e6o5 schrieb:ich moechte einfach ohne den midi-flaschenhals meine analogen geraete steuern. die kette computer-midiinterface-midi2cv muss doch schon hoerbar zeitverzoegert sein?!
e6o5 schrieb:ich habe das gefuehl, dass es besser "groovet" sprich meinen ohren besser gefaellt....
haesslich schrieb:dann hast du aber ein SEHR schnelles gehör.
KlangRaum schrieb:e6o5 schrieb:ich habe das gefuehl, dass es besser "groovet" sprich meinen ohren besser gefaellt....
haesslich schrieb:dann hast du aber ein SEHR schnelles gehör.
njain...
die latenz -also die reine zeitverzögerung vom sender zum empfänger an sich isses sicher nicht, eher die beschränkung des datenvolumens.
wenn man mal nachrechnet, wie kurz die zeitspanne zwischen 2 midi-syncs bei tempi ab 140bpm wird und wieviele midibefehle dann noch da reinpassen... da wirds schnell eng, was sich letztendlich aufs timing einzelner events auswirkt
haesslich schrieb:e6o5 schrieb:ich moechte einfach ohne den midi-flaschenhals meine analogen geraete steuern. die kette computer-midiinterface-midi2cv muss doch schon hoerbar zeitverzoegert sein?!
dann hast du aber ein SEHR schnelles gehör. oder hast du das noch nicht getestet?