Man würde sich leichter zurecht finden, wenn du die long tail pairs Q1,Q2 und Q3,Q4 mit ihren Emitter-Rs auch als solche zeichnen würdest. Dann sieht das einer Blackmer Zelle ähnlich. Falls an "In" eine Eingangsspannung anliegen sollte fehlt ein Summationswiderstand auf U1A,pin 2. R1 scheint verdächtig niederohmig, oder ist CV im Bereich <=0,6V ?. Ich rate mal, dass von FB ein Rückkoppelwiderstand nach OUT geht ?
Erklär doch mal, wie die Schaltung funktionieren sollte.