Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht auf den ersten Blick ja wirklich etwas veraltet aus und die ersten Demos die ich so gehört habe, waren auch nicht so geil aber dann gabs auch mal ein paar speziellere Sounds die mir gefallen haben.
So, installiert, eine menge Presets durchgehört, bei einem hängen geblieben, etwas dran rumgespielt und einen richtig geilen aggressiven Sound draus gebastelt, super
Ich habe den viele Jahre bis Live 10 (keine 32bit) immer gern verwendet, das zuweisen von Modulation ist super gelöst und an Synthese bietet er auch einiges, klanglich ist er auch gut. Kommt da auch was für Apple ?
Das ist der erste Softsynth bei dem mir aufgefallen ist, dass man bei Filter EG und Amp EG mit Rechtsklick Temposync einstellen kann.
Kennt ihr andere Softsynth bei denen das auch geht?
Hab' bisher nur ein wenig damit rumgespielt: Die Hüllkurven sind für mein Gefühl was störrisch, da würde imho 'ne Multi Segment EG was bringen oder man muss umständlicherweise mehrere kombinieren, aber sonst kann (oder könnte) man (mit etwas Zeit) damit wahrscheinlich das meiste abdecken.
was für maschine user blöd is: nur vst3...allerdings schreiben die - weil ja open source - man könnte sich eine vst2-version selber compilieren. nun hab ich da aber keine idee wie das geht. hier mal deren text...
Welche DAW nutzt du? VSTHost und Repear kommen mit VST3 klar, war nur was nervig weil ich den Pfad nicht angebenen konnte. Musste das Plugin erst finden und manuell kopieren
Edit: Soll wohl für Maschine noch dieses Jahr kommen.
PAID big money for MK3 but can't use my plug-ins which happen to be vst3. Please update. Other than that you guys are Great. intel core 17 | pc win 10 | maschine mk3
Da brauchst du Visual Studio 17 oder neuer (möglicherweise geht es auch mit Visual Studio Express), cmake und das VST2 SDK, was Steinberg aber afaik nicht mehr anbietet. Du müsstest das also bereits haben oder jemanden kennen, der/die es hat.
Dann kannst du das VST2 Plugin mit einem einfachen cmake Befehl bauen. Behaupten sie zumindest.
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Unter VSTHost bewegt Surge mit den Macros auch Parameter die ich nicht mit den Macros belegt habe, irgend jemand 'ne Idee woran das liegen könnte? Unter Reaper hab' ich das Problem nicht - Reaper lädt zwar ziemlich schnell für 'ne DAW, aber auf dem Internet PC hab' im Hintergrund lieber 'nen kompakten Host laufen.
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Das Surge Projekt veröffentlicht die neue Version 1.8 ihres hybriden Synthesizers . Das heisst, es sind zwei Synthesizer in einem (A und B Szenen) mit Subtraktiver und Wavetable Synthese. Surge war mal ein kommerzielles Plugin von Claes Johanson, das…
Sehr interessasnter Synth. Ist bis jetzt völlig an mir vorbei gegangen.
Kann es sein, das dieses PluhIn eher etwas leiser klingt? Oder sind andere PlugIns einfach zu laut?