Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Franky-Kölle schrieb:Hallo erstmal,
hat jemand mal ein paar Patch Tips für das Random Sampling Modul.
So richtig komme ich damit noch nicht klar.
Danke schon mal im Voraus
DrColossus schrieb:Franky-Kölle schrieb:Hallo erstmal,
hat jemand mal ein paar Patch Tips für das Random Sampling Modul.
So richtig komme ich damit noch nicht klar.
Danke schon mal im Voraus
Die Videos von Todd Barton zum Source of Uncertainty könnten für dich interessant sein:
{URL}HTML5-Browser nutzen um dies abzuspielen.
play: https://vimeo.com/137830765#collections
{URL}HTML5-Browser nutzen um dies abzuspielen.
play: https://vimeo.com/137844373
{URL}HTML5-Browser nutzen um dies abzuspielen.
play: https://vimeo.com/137848890
Mal vom Shift Register abgesehen, bekomme ich für das Geld wirklich so viel mehr gegenüber dem hier?Franky-Kölle schrieb:.. wenn ich bedenke was das Random Gedöns gekostet hat ... klingt alles irgendwie nach Pling und Plong. ..
MacroDX schrieb:Mal vom Shift Register abgesehen, bekomme ich für das Geld wirklich so viel mehr gegenüber dem hier?Franky-Kölle schrieb:.. wenn ich bedenke was das Random Gedöns gekostet hat ... klingt alles irgendwie nach Pling und Plong. ..
Doepfer A-149-1 Quantized/Stored Random (beim großen T)
+
Doepfer A-118 Noise/Random (beim großen T)
Okay, evtl. noch ein paar HP gespart, aber mir fehlt da schon ein bischen die Relation...
Rein optisch sind die Verbos Module aus meiner Sicht die Ansprechensten im gesamten Eurorack-Segment. Einige Module sind auch in ihrer Funktion ohne Konkurrenz. Aber gerade bei dem Source of uncertainty Modul habe ich mir beim aufgerufenen Geld dann schon gedacht:Franky-Kölle schrieb:Der Verbos Kram gefällt mir schon ziemlich gut .... bis jetzt :-/