
GASmann
Moogerator
Ich hoffe, das wird jetzt nicht zu OT:
Das Video ist super, keine Frage - aber für mich macht hier mal wieder die Komposition einen Großteil der Faszination für den Synth aus. Ein "guter" Song funktioniert aber ja immer, erstmal unabhängig vom benutzten Gear.
Was ich daher immer gern hätte wäre ein Vergleichsvideo mit demselben Song aber jeweils anderen Synths, damit man hören kann, was denn je Synth dessen besondere Klangeigenschaft ist bzw. was er ggfs. nicht kann (dass man das dann zu Hause trotzdem nicht wird reproduzieren können, steht natürlich auf einem anderen Blatt). So wüsste man eher, ob man einen neuen Synth nun "braucht" oder halt nicht.
Edith ergänzt: Das ist m.E. ähnlich wie bei den Diskussionen, wie "Original" denn ein Klon klingt und ob man Unterschiede in einem fertigen Arrangement hört. Auf unterschiedliche Synths bezogen: wenn ich eine 1:1-Filterfahrt zwischen einem Odyssey und einem Minimoog vergleiche, höre ich sicherlich Unterschiede. So kann man den "Signature"-Klang zeigen. Inwieweit der aber noch eine Rolle spielt, wenn man einen fertigen Song hört? Keine Ahnung... aber dafür bräuchte man eben besagte Vergleichsvideos.
Da das natürlich bei der Masse der Synths heutzutage kaum möglich sein wird, bin ich bescheiden und der Soundvergleich beim Posten neuer Videos wie oben darf sich auf die Synths beschränken, die ich hier stehen habe... Danke.
Das Video ist super, keine Frage - aber für mich macht hier mal wieder die Komposition einen Großteil der Faszination für den Synth aus. Ein "guter" Song funktioniert aber ja immer, erstmal unabhängig vom benutzten Gear.
Was ich daher immer gern hätte wäre ein Vergleichsvideo mit demselben Song aber jeweils anderen Synths, damit man hören kann, was denn je Synth dessen besondere Klangeigenschaft ist bzw. was er ggfs. nicht kann (dass man das dann zu Hause trotzdem nicht wird reproduzieren können, steht natürlich auf einem anderen Blatt). So wüsste man eher, ob man einen neuen Synth nun "braucht" oder halt nicht.
Edith ergänzt: Das ist m.E. ähnlich wie bei den Diskussionen, wie "Original" denn ein Klon klingt und ob man Unterschiede in einem fertigen Arrangement hört. Auf unterschiedliche Synths bezogen: wenn ich eine 1:1-Filterfahrt zwischen einem Odyssey und einem Minimoog vergleiche, höre ich sicherlich Unterschiede. So kann man den "Signature"-Klang zeigen. Inwieweit der aber noch eine Rolle spielt, wenn man einen fertigen Song hört? Keine Ahnung... aber dafür bräuchte man eben besagte Vergleichsvideos.
Da das natürlich bei der Masse der Synths heutzutage kaum möglich sein wird, bin ich bescheiden und der Soundvergleich beim Posten neuer Videos wie oben darf sich auf die Synths beschränken, die ich hier stehen habe... Danke.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: