
verstaerker
*****
Schallwerk 200e – Funktionstest 1: Operationsverstärker
(eine modulare Beobachtung)
Ein Gefüge aus Spannung,
Modulation und Absicht.
Im Zentrum: der 200e,
umkreist von Muse und Osmose,
Digitakt im Raster,
Portabella im Rauschen.
Was als Test beginnt,
wird zum offenen System –
zwischen Pulsketten und Drift,
zwischen CV-Kurven und Anschlag.
Keine Geschichte,
nur ein Netz in Betrieb.
Gedanke –
Zyklus –
Störung.
Der Muse zeichnet monophone Linien,
Osmose füllt den Raum,
Digitakt setzt das Gitter,
der 200e zerschneidet es.
Portabella flüstert in Artefakten.
Nichts bleibt stabil –
Oszillation als Sprache,
Abweichung als Form.
„Operationsverstärker“
ist kein Ergebnis,
sondern ein Mitschnitt:
ein System
im Moment vor dem Umkippen.

(eine modulare Beobachtung)
Ein Gefüge aus Spannung,
Modulation und Absicht.
Im Zentrum: der 200e,
umkreist von Muse und Osmose,
Digitakt im Raster,
Portabella im Rauschen.
Was als Test beginnt,
wird zum offenen System –
zwischen Pulsketten und Drift,
zwischen CV-Kurven und Anschlag.
Keine Geschichte,
nur ein Netz in Betrieb.
Gedanke –
Zyklus –
Störung.
Der Muse zeichnet monophone Linien,
Osmose füllt den Raum,
Digitakt setzt das Gitter,
der 200e zerschneidet es.
Portabella flüstert in Artefakten.
Nichts bleibt stabil –
Oszillation als Sprache,
Abweichung als Form.
„Operationsverstärker“
ist kein Ergebnis,
sondern ein Mitschnitt:
ein System
im Moment vor dem Umkippen.

Zuletzt bearbeitet: