
Rostislaw
.
Hallo allerseits ...
habe mit meinem bei Ebay erworbenem Gerät ein paar Probleme ... vielleicht sind es auch keine, ich kann es aber zumindest nicht 100% beurteilen.
1. Beim Anschluss an den symmetrischen XLR Eingang aus dem Mixer über AUX Send bekomme ich ein ganz schwaches Signal im Space Echo, kommt gerade so auf die ersten 3 Balken bis -12dB. Über den unsymetrischen Eingang ist das Signal gut.
XLR Ausgang funktioniert und Signal ist auch gut. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ... also wenn der Eingang doch nicht funktionieren würde, dann würde da überhaut nichts reinkommen ... oder?
Aux Send +4dBu ..geht ins .. XLR Eingang RE-501 +4dBm .... verstehe ich das Richtig das +4dBu mehr ist als +4dBm???
Das 2. Problem betrift die Magnetköpfe ... woran merke ich das die entmagnetisiert werden müssen? Hab auch das Gefühl das das Echo irgendwie schwächer geworden ist nachdem ich ein neues Band eingelegt habe, zwar kein Original aber dafür das angepriesene LGR-50 .... vorher war ein ziemlich altes drin was zum teil schon ganz schön heftig an den Filz-Pads abgerieben wurde. Habe die Pads auch gewechselt weil diese ganz Braun von der Bandbeschichtung waren.
Wie schleift ihr denn so eure Maschinen ein um ein selbst oszillieren zu erreichen ohne zu übersteuern? Oder geht es bei der RE-501 nicht so gut wie bei dem RE-201 bzw. 301?
habe mit meinem bei Ebay erworbenem Gerät ein paar Probleme ... vielleicht sind es auch keine, ich kann es aber zumindest nicht 100% beurteilen.
1. Beim Anschluss an den symmetrischen XLR Eingang aus dem Mixer über AUX Send bekomme ich ein ganz schwaches Signal im Space Echo, kommt gerade so auf die ersten 3 Balken bis -12dB. Über den unsymetrischen Eingang ist das Signal gut.
XLR Ausgang funktioniert und Signal ist auch gut. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ... also wenn der Eingang doch nicht funktionieren würde, dann würde da überhaut nichts reinkommen ... oder?
Aux Send +4dBu ..geht ins .. XLR Eingang RE-501 +4dBm .... verstehe ich das Richtig das +4dBu mehr ist als +4dBm???
Das 2. Problem betrift die Magnetköpfe ... woran merke ich das die entmagnetisiert werden müssen? Hab auch das Gefühl das das Echo irgendwie schwächer geworden ist nachdem ich ein neues Band eingelegt habe, zwar kein Original aber dafür das angepriesene LGR-50 .... vorher war ein ziemlich altes drin was zum teil schon ganz schön heftig an den Filz-Pads abgerieben wurde. Habe die Pads auch gewechselt weil diese ganz Braun von der Bandbeschichtung waren.
Wie schleift ihr denn so eure Maschinen ein um ein selbst oszillieren zu erreichen ohne zu übersteuern? Oder geht es bei der RE-501 nicht so gut wie bei dem RE-201 bzw. 301?