Das meinte ich "sinnbildlich" - die meisten haben Farben wir dunkle oder unauffällige Farben, weiss (wegen billiger), Anthrazit, grau, dunkelblau und so weiter.
Man sieht schon mal Knallorange oder sowas, aber es ist eben selten, als Kind gab es eher knallige Farben wie ein Kindermalkasten. "Komm, wir zählen …"
Aber wie man sich kleidet ist da anders, da halte ich einige auch durchaus individuell. Kreative können sich da ggf. mehr leisten, wenn es nicht gerade Werbewirtschaft ist. Ein Festival ist ein privater Genuss, da darf man alles - Haar bis Klamotten und - da könnte man auch mit allem aufdrehen. Wenn man das wollte. Es hätte ggf. wenig Konsequenz, so man nicht fotografiert wird und irgendein Arbeitgeber sieht, wie du auf dem letzten NIN Konzert rumgesprungen bist.
Allerdings ist das nicht so, wie wenn man früher irgendwelche Proto-Metal Bands in den 70ern gehört hat, da war man gleich Satan. Vergnügen geht gar nicht, man soll eben sich einfügen.
Das ist einfach ein anderes Lebensmodell und wir haben wohl schon teils gelernt, dass wir damit lockerer umgehen können - aber auch mal sind auch Leute mit praktischen Gedanken unterwegs, sowas wo man vorteilhaft aussieht oder sowas.
Aber das sind jetzt so Hobbygedanken, ich weiss nicht wirklich, was ist - ist nur beobachtet…