Was fällt euch zu dem Begriff "Ambient House" ein?

R
Rastkovic
Guest
Was fällt euch zu dem Begriff "Ambient House" ein?

Alles ist erlaubt, gerne mit Audiobeispiel.
 
Hat es Claps?
Wenn ja - Nein Danke!
Wenn nein - is mir schnurzpiepegal... ...klingt nach Buttertoast ohne Butter.
 
Entspannende Musik, wo die Bassdrum und Groove eher was von einem beruhigenden Puls hat als ein Dampfhammer für den Dancefloor.
Eigentlich heisst das ja Deep House, aber da dieser Begriff seit Jahren missbraucht wird benutzen die Leute heute vielleicht die Bezeichnung Ambient House...
:dunno:


View: https://www.youtube.com/watch?v=252dQKTljx8
 
also ich hab ja auch schon mehrfach probiert, ambient und techno zu verheiraten. so richtig gelungen ist es mir noch nie, aber ich arbeite dran. :)
 
Es gibt einige House, Techno, Brokenbeat Platten mit Versionen da sind die Background Flächen und Sounds ohne Drums abgemischt. Ambient und Techno ist ja nun gängig zum Bleistift Thomas Fehlmann.
 
Das Ding an all diese Genres, die Begriffe bzw. dessen Verständnis verändert sich von Jahr zu Jahr.

Schlussendlich darf man sich darüber nicht aufregen und sollte einfach sein Ding machen. Das beste ist, wenn es dann mal heisst das klingt wie x (Name des Künstlers) und nicht Genre xy.
 
sehe ich auch so. wenn man nur in Genres denkt, kommt nur langweilige schablonenmusik bei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deep House, Chill House, Lounge House und was es da nicht alles für Bezeichnungen gibt und gab. Das sind doch alles Vermarktungs Strategien der Industrie.
Früher war alles einfach Techno und House und Ambient/Chill out.
Da hieß es dann halt wenns Entspannter war Ruhiger House und Ruhiger Techno.
Furchtbar was ab 1998 mit unserer Musik passiert ist.
Naja aber Hören und machen tut man das trotzdem noch gerne. Ohne an irgendwelche Genre zu denken.
 
Na das kann ja mit dem Wort Deep nicht mehr funktionieren. Ein schlauer Dj läßt das Fach beim Vinyl kaufen links liegen. ;-)
Als ich mal nach 2000 bei Saturn war standen da tatsächlich CD's mit der Genre Bezeichnung Muschi House. Kein Witz.
Auf den Covers waren natürlich Halb nackte Frauen abgebildet.
Furchtbar
 
Ich würde da aber nicht von der Erfindung der "Industrie" sprechen, weil das schnell missverstanden werden kann,
sondern eine Verklaufsidee eines Einzelnen, der halt diese Compilation rausbringt.
 
Ja leider sind nach 2000 viele Lieblings Dj's auf das Comerz Schiff aufgesprungen.
Vor 2000 waren Sie noch alle Underground.
Aber auch bei das Wort Underground pfeif ich schon lange drauf. Es ist auch nur ein Wort was auch dazu diente sich besser zu vermarkten. Ganz klar.
 
Underground oder nicht, das muss man entspannt sehen. Ich finde dieses Underground-gehabe,
oder wie im metal "Tru" oder "True", einfach nur kleingeistig und daneben, kann aber gut verstehen,
dass man da marktgerechte Musik eher nicht hören möchte, weil sie immer ein wenig künstlich klingt und wirkt,
wie die Helene Fischer.
 
Ja so ist es. Auf jeden Fall wurde das Wort Underground von vielen Bekannten genutzt um noch Berühmter zu werden und um noch mehr Kohle zu machen. Ist aber auch nicht zu pauschalisieren. Gibt auch welche die hatten kein Einfluss drauf. Die sind einfach so Berümt geworden weil die Musik für sich alleine Sprach. ;-)
 
Ich denke Ambient House ist hier etwas falsch gewählt. Würde das eher Chill House nennen. Als bekanntes Beispiel passt ganz gut "The Beloved - Sweet Harmony".
Ich schau später noch nach mehr Beispielen.
 
Ihr sollt sagen welche Musik euch bei dem Begriff als erstes in den Sinn kommt, nicht den Begriff auseinanderpflücken, über die Nennungen anderer diskutieren, oder feststellen das Genres/Schubladen ja im Grunde was ganz doofes sind....

Geht das, kriegen wir das hin? Ich weiß da ist ein wenig kreatives Denken gefragt, aber vielleicht klappt es ja doch....

Bis jetzt haben nur zwei Personen das Prinzip verstanden.
 
Ok. Da die meisten immer bei so ruhigen Sachen einem sagten wow geiler Mix... Klingt ja echt chillig. Fällt mir tatsächlich als erstes Chill House ein. Der Begriff umschreibt es für so Ruhige Sachen ganz gut. Da ist alles was es so gibt drin enthalten. Deep, Lounge, Bar House.
Alles vereint mit dem Wort Chill.
Jetzt muß nur noch die Gesellschaft mit einverstanden sein das wir das alles einfach Chill House nennen.
:D
 
Ok. Da die meisten immer bei so ruhigen Sachen einem sagten wow geiler Mix... Klingt ja echt chillig. Fällt mir tatsächlich als erstes Chill House ein. Der Begriff umschreib es für so Ruhige Sachen ganz gut. Da ist alles was es so gibt drin enthalten. Deep, Lounge, Bar House.
HALLO !!

Nix Diskussion über Begriff, Musik nennen ZU DEM Begriff.....
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben