Andre Sack
|||||
Als ich nach Jahren mal wieder auf den Trichter gekommen bin, meine Instrumente auszupacken und denen was neues an die Seite zu stellen, war klar, dass was aus der Ecke "Groovebox" ran musste, und die MC909 kam mir mit ein paar altbekannten Reglern und dem am Atari Cubase Grid Editor angelehnten Sequencer am nächsten, weil ich keinen Computer dabei haben wollte.
Die meisten Infos, Tipps und auch Software etc. gab es damals bei
http://www.mc909.org/
Lesen der Seite hat mir bei meinen ersten Schritten oft weiter geholfen, insbesondere was Kartenkompatibilität, wav Chunks und OS Versionen angeht. Die Seite war wichtig genug, um bis heute bei Wikipedia verlinkt zu sein, obwohl die Seite schon seit gut einem Jahr nur noch aus einem Titelbild besteht.
Kennt wer die Leute dahinter und kann evtl. sagen, ob die Seite nochmal irgendwann online geht? Wäre schade, wenn die verloren ginge, da ich die MC 909 für unterbewertet und trotz ihrer Softwaremacken für einen der zukünftigen Klassiker halte.
Die meisten Infos, Tipps und auch Software etc. gab es damals bei
http://www.mc909.org/
Lesen der Seite hat mir bei meinen ersten Schritten oft weiter geholfen, insbesondere was Kartenkompatibilität, wav Chunks und OS Versionen angeht. Die Seite war wichtig genug, um bis heute bei Wikipedia verlinkt zu sein, obwohl die Seite schon seit gut einem Jahr nur noch aus einem Titelbild besteht.
Kennt wer die Leute dahinter und kann evtl. sagen, ob die Seite nochmal irgendwann online geht? Wäre schade, wenn die verloren ginge, da ich die MC 909 für unterbewertet und trotz ihrer Softwaremacken für einen der zukünftigen Klassiker halte.