P
paragraph
....
Hallo,
ich habe ein paar grundlegende Fragen zu 1:1 Übertragern, wie sie in vielen Studiogeräten verbaut sind.
Vom Prinzip her (rein elektrisch gesehen) sollte ja bei einem 1:1 Übertrager hinten das selbe raus kommen, wie man vorne hinein gibt... Wozu macht man das dann? Geht es da hauptsächlich um die elektrische Entkoppelung des Gerätes vom Rest des Studios oder um die Klangformung?
Inwiefern ändert sich der Klang durch den Einsatz von Übertragern?
Soweit ich gelesen habe, ist der Sound bei den verschiedenen Übertrager-Herstellern verschieden. Stimmt das? Kann man hier pauschale Aussagen treffen, welcher Hersteller sich wie anhört?
In einem Video habe ich kürzlich gesehen, dass in einem Studio voller Highend Geräte im Rack auch 2 ganz billige Kompressoren hingen (glaube die waren von ART oder so), die nachträglich mit Übertragern ausgestattet wurden und sich jetzt angeblich super anhören.
Was ist von sowas zu halten?
Dankeschön
ich habe ein paar grundlegende Fragen zu 1:1 Übertragern, wie sie in vielen Studiogeräten verbaut sind.
Vom Prinzip her (rein elektrisch gesehen) sollte ja bei einem 1:1 Übertrager hinten das selbe raus kommen, wie man vorne hinein gibt... Wozu macht man das dann? Geht es da hauptsächlich um die elektrische Entkoppelung des Gerätes vom Rest des Studios oder um die Klangformung?
Inwiefern ändert sich der Klang durch den Einsatz von Übertragern?
Soweit ich gelesen habe, ist der Sound bei den verschiedenen Übertrager-Herstellern verschieden. Stimmt das? Kann man hier pauschale Aussagen treffen, welcher Hersteller sich wie anhört?
In einem Video habe ich kürzlich gesehen, dass in einem Studio voller Highend Geräte im Rack auch 2 ganz billige Kompressoren hingen (glaube die waren von ART oder so), die nachträglich mit Übertragern ausgestattet wurden und sich jetzt angeblich super anhören.
Was ist von sowas zu halten?
Dankeschön