Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
???einfacheres Sampling als beim OT
Bin da nie durchgestiegen beim OT. Wenn ich versucht habe was zu recorden dann hat da irgendwas geblinkt, das ging dann auch nicht mehr weg. Manchmal hat der dann was aufgenommen, meistens nicht???
man drückt die Taste für den gewünschten Input und schon samples es
das automatische assignment des samples auf den aktuellen Track könnte verbessert werden. Das meinst du vermutlich!?
Bin mir sicher das wir beim OT Nachvolger so sein
rockshop.de schrieb:Maße: 286 × 176 × 63 mm (inkl. Knöpfe/Füße)
Find ich gut, Anmutung der Oberfläche an die Takts angelehnt, dabei etwas grösser für mehr Funktionen..Anscheinend schon wieder ein neues Größenformat, irgendwo zwischen Digitakt und Octatrack. Weg von der Analog*-Pultform wieder in Richtung "Brick" (Octatrack, Analog-Mk1), nur kleiner.![]()
Decksaver gefällt dasAnscheinend schon wieder ein neues Größenformat
die geringe Größe eines DT mag ja für Reisende Vorteile bieten… aber im Studioalltag ist so ein OT,A4 etc. schon übersichtlicher und leichter zu bedienenAnscheinend schon wieder ein neues Größenformat, irgendwo zwischen Digitakt und Octatrack. Weg von der Analog*-Pultform wieder in Richtung "Brick" (Octatrack, Analog-Mk1), nur kleiner.![]()
Aber warum dann nicht das alte Octatrack-Format beibehalten?die geringe Größe eines DT mag ja für Reisende Vorteile bieten… aber im Studioalltag ist so ein OT,A4 etc. schon übersichtlicher und leichter zu bedienen
sprich ich finde das neue Format gut