
Feedback
Individueller Benutzer
Viele, erwähnenswert sind aber vor allem diese beiden:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin selbst aus der Zeit - also sind auch meine Einflüsse logischerweise aus den späteren 70ern und frühen 80ern und folgende - es wird ja gefragt, was dich zur Elektronischen Musik brachte und das kann ich nicht bestimmen, will ich auch nicht - es geht auch nicht darum, dass möglichst nur Sachen von 2000ff da stehen, denn das ist ja nunmal auch eine Frage wann man geboren wurde und dafür kann man nichts.
Ok
Beitrag gelöscht ...ab ins Karussell
nicht das noch jemand Boomer Alert ausruft
Bei mir war dieser Film das Schlüsselerlebnis.
Kurz danach kam Oxygene und dann bin ich durch alle Plattenläden…..
Ich bin selbst aus der Zeit - also sind auch meine Einflüsse logischerweise aus den späteren 70ern und frühen 80ern und folgende - es wird ja gefragt, was dich zur Elektronischen Musik brachte und das kann ich nicht bestimmen, will ich auch nicht - es geht auch nicht darum, dass möglichst nur Sachen von 2000ff da stehen, denn das ist ja nunmal auch eine Frage wann man geboren wurde und dafür kann man nichts.
Das war dann wohl eher eine Überreaktion. Bzw nicht notwendig. Also bitte NICHT löschen! Nichts nicht schreiben, weil ich hier etwas sage. Ich hab das hier nicht mal gestartet. Entschuldige bitte - wäre dann meine Schuld - bezieht sich aber auf die 2 Posts davor, wo "die Jugend" irgendwie generell nichts kann - das finde ich etwas krass.
Es gibt aber auch Ausnahmen und es kommt darauf an, was vom Elternhaus mitgegeben wird. Meine Frau und ich sind sehr musikalische Menschen, also in der Hinsicht, dass Musik uns wichtig ist und hier immer etwas läuft - nur kein Radio. Ich bin da eher auf der elektronischen Seite, meine Frau eher auf der Gitarrenseite zu Hause. Wir besitzen eine reichhaltige Sammlung aus der wir schöpfen können und da wird ihm einiges mitgegeben - schon im Mutterbauch war er auf einem OMD-Konzert in Köln...Es ist ja gut, wenn es noch so ist - oder wäre gut, wenn es noch so wäre. Als Musiklehrer bin ich in den letzten Jahren manchmal etwas verunsichert, welchen Wert Musik für die Sozialisation der heutigen Jugend wirklich noch hat. Die Bedeutung ist jedenfalls (leider) nicht gewachsen, sondern eher geschrumpft. Das ist mein subjektiver Eindruck und der vieler meiner Musik-Fachlehrer-Kollegen. Und wir wissen noch nicht so recht, wie wir damit umgehen sollen.
Das hat mein damaliger Musik Lehrer afair in der 5ten Klasse gemacht.Mein Onkel hat mir damals die "Switched-On Bach" von W. Carlos vorgespielt