
Discordia
dissasembly
Ich bin ja an der Performance von Kraftwerk immer sehr interessiert. Jetzt hab ich mir paar Gedanken gemacht nachdem ich die aktuelle Show gesehen habe.
Was passiert wenn einer der PCs Abstürzt? Unwahrscheinlich weil ich denke das sie dafür viel investiert haben das dies nicht passiert... aber... was wenn doch?
Wie sind die angebunden? Wer ist der Sync Master, läuft der Sync per Midi, Wlan, Lan oder ne andere Technik? Was wenn das Audiointerface abkackt? Gibts einen Haupt PC Sequenzer hinter der Bühne wie bei Daft Punk? Haben die ein Playback mitlaufen so dass es gar nicht auffallen würde währende einer seinen Rechner neu bootet?
Und ne Frage die den Sound betrifft. Abgesehen von den Vocals. Erzeugen sie die Sounds live mit irgendwelchen Plugins oder sind das alles Samples? Müssten ja dann relativ schnelle Rechner sein? (Immer noch Sony VAIO?)
Seit wann macht der 4. Mann eigentlich die Grafiks und keine Musik mehr?
Und was genau macht der Mann da eigentlich? Ich kann keinen Zusammenhang erkennen aus dem was er da am iPad und dem Controller herumdrückt und dem laufenden Bild?
Gibts eine Technologie welche wenn Computer 1 abraucht alle Audiogeräte und Controller automatisch auf Computer 2 schaltet so dass man quasi unterbrechungsfrei arbeiten kann? Sozusagen ein USB Hub der 2 PCs hosten kann und sofort switched wenn einer der beiden kein Lebenszeichen mehr von sich gibt?
Was passiert wenn einer der PCs Abstürzt? Unwahrscheinlich weil ich denke das sie dafür viel investiert haben das dies nicht passiert... aber... was wenn doch?
Wie sind die angebunden? Wer ist der Sync Master, läuft der Sync per Midi, Wlan, Lan oder ne andere Technik? Was wenn das Audiointerface abkackt? Gibts einen Haupt PC Sequenzer hinter der Bühne wie bei Daft Punk? Haben die ein Playback mitlaufen so dass es gar nicht auffallen würde währende einer seinen Rechner neu bootet?
Und ne Frage die den Sound betrifft. Abgesehen von den Vocals. Erzeugen sie die Sounds live mit irgendwelchen Plugins oder sind das alles Samples? Müssten ja dann relativ schnelle Rechner sein? (Immer noch Sony VAIO?)
Seit wann macht der 4. Mann eigentlich die Grafiks und keine Musik mehr?
Und was genau macht der Mann da eigentlich? Ich kann keinen Zusammenhang erkennen aus dem was er da am iPad und dem Controller herumdrückt und dem laufenden Bild?
Gibts eine Technologie welche wenn Computer 1 abraucht alle Audiogeräte und Controller automatisch auf Computer 2 schaltet so dass man quasi unterbrechungsfrei arbeiten kann? Sozusagen ein USB Hub der 2 PCs hosten kann und sofort switched wenn einer der beiden kein Lebenszeichen mehr von sich gibt?