
microbug
MIDIBug
Moin,
habs schon im Amazona-Forum versucht, aber da wußte scheinbar keiner was. Hier sind offenbar aber deutlich mehr Experten versammelt konnte ich feststellen
bei Youtube hab ich das hier entdeckt:
(Toto, 99, live in Japan 1980).
Steve Porcaro hat da ja eine schöne Tastenburg, und das "Monster" CS-80 ist nicht nur nicht zu übersehen, sondern auch deutlich zu hören. Erkennbar sind auch ein Prophet 5 und ganz oben auf dem Stapel ein Minimoog, aber die beiden Dinger zwischen Prophet und Minimoog kann ich nicht zuordnen bzw richtig erkennen, zu sehen auf dem Video bei 2.20 wenn er das Solo spielt, und zwar auf einem der beiden Dinger. Vom Sound her hätte ich auf einen Oberheim getippt, aber irgendwie paßt das nicht, ein OB-1 sieht anders aus. Die kleine Tastatur mit Bedienelementen links daneben spricht für einen Monosynth, aber welcher? Für einen Promars ist das Ding zu flach, paßt auch von der Form her nicht, wüßte aber auch keinen Anderen. Ich kann mich erinnern, daß mal auf einem der Alben was von Polyfusion stand, aber von denen gabs doch nur ein Modulsystem, und auch von Arp paßt eigentlich nix. Ein Jupiter 8 kanns auch nicht sein, obwohl die Seitenteile nach grauem Metall aussehen, die Tastatur ist einfach zu klein dafür, außerdem kam der Jupiter erst später raus.
Vielleicht hat ja einer eine Idee
David Paich spielt jedenfalls zwischendurch ein Wurlitzer, bei 3.31 deutlich zu hören.
Danke schonmal.
habs schon im Amazona-Forum versucht, aber da wußte scheinbar keiner was. Hier sind offenbar aber deutlich mehr Experten versammelt konnte ich feststellen

bei Youtube hab ich das hier entdeckt:
(Toto, 99, live in Japan 1980).
Steve Porcaro hat da ja eine schöne Tastenburg, und das "Monster" CS-80 ist nicht nur nicht zu übersehen, sondern auch deutlich zu hören. Erkennbar sind auch ein Prophet 5 und ganz oben auf dem Stapel ein Minimoog, aber die beiden Dinger zwischen Prophet und Minimoog kann ich nicht zuordnen bzw richtig erkennen, zu sehen auf dem Video bei 2.20 wenn er das Solo spielt, und zwar auf einem der beiden Dinger. Vom Sound her hätte ich auf einen Oberheim getippt, aber irgendwie paßt das nicht, ein OB-1 sieht anders aus. Die kleine Tastatur mit Bedienelementen links daneben spricht für einen Monosynth, aber welcher? Für einen Promars ist das Ding zu flach, paßt auch von der Form her nicht, wüßte aber auch keinen Anderen. Ich kann mich erinnern, daß mal auf einem der Alben was von Polyfusion stand, aber von denen gabs doch nur ein Modulsystem, und auch von Arp paßt eigentlich nix. Ein Jupiter 8 kanns auch nicht sein, obwohl die Seitenteile nach grauem Metall aussehen, die Tastatur ist einfach zu klein dafür, außerdem kam der Jupiter erst später raus.
Vielleicht hat ja einer eine Idee

David Paich spielt jedenfalls zwischendurch ein Wurlitzer, bei 3.31 deutlich zu hören.
Danke schonmal.