electric guillaume schrieb:
Ich glaube ich muss mal 'ne Lanze für die Musikzeitschriften brechen.
Der Wert der Musikzeitschriften im Laufe der Zeit ist unbestritten, da gebe ich Dir recht.
Meine ersten Informationen stammten aus Riebe's Fachblatt, meine erste Modifikation am Rhodes (Glockenklang durch parallel zu den Tonabnehmern geschaltete Kondensatoren) auch aus dem selben (dann nur noch "Fachblatt").
Dann kam die Keyboards, und ich habe sie gefressen.
Nicht nur das Wissen, auch die Begeisterung für die die ganze Musikelektronik, Bandtechnik (Band=Musikband, nicht "Ton-Band"

)Synthesizer, Keyboards entsprang diesen Zeitungen.
Zur damaligen Zeit gab's ja kaum eine Alternative.
Die Information über die Geräte und Instrumente haben mich auch viele Sachen kaufen lassen.
Eine unglaubliche Bereicherung stellten die Schallfolien und später die CDs der Keyboards dar. Nirgendwo konnte man so viele Instrumente auch hören.
Als die Keyboards irgendwann vor einiger Zeit die CD herausnahm, habe ich sie gekündigt. (Die haben sie zwar wieder dabei, aber mein Vertrauen war dahin.)
Heute ist die Situation aber eine andere.
Das Internet existiert (obwohl ich den "Wert" der Information aus dem Internet nicht immer als Non-plus-ultra sehe), und meine persönliche Situation hat sich auch geändert (bin halt "Alt" geworden und brauche nicht mehr die Informationsflut).
Wenn ich mir heute ab und zu die Keys kaufe, stelle ich fest, daß ich sie praktisch nur noch überfliege, da mir der tausendste Bericht über supertolle Features und viel zu viel Software, die man unbedingt braucht, und die völlig angesagt ist, auf den Senkel gehen.
Die Zeitschriften haben für mich (und das ist völlig subjektiv) den Wert verloren. Beigeisterung rufen sie jedenfalls nicht mehr hervor.
Wie gesagt, bin ja auch alt geworden. Vielleicht sieht es für die Kids heute anders aus, oder genauso wie für mich damals.
Die Musik kommt mir dabei auch zu kurz. War früher ein 10-Seitenbericht über Peter Gabriels Secret World Studios da drin, so war das alleine schon eine Kaufentscheidung.
Heute ist da eine eineinhalb Seiten Kurzstory über irgendeinen HipHop-Notebook-Produzenten drin, ist halt nicht mehr meine Welt.