Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

Wer mag, kann hier Erfahrungen posten wer wann was an Synths genutzt hat. Bilder gern hochladen, dann bleiben sie bestehen.
Synthesizer bei Konzerten gesehen, im Studio von bekannten Acts und Bands?
Alle elektronischen Stile sind sinnvoll hier.
Dieser Thread ist wild & chaotisch, einige Bilder oder Links könnten nicht mehr funktionieren, daher empfehle ich ihn von "hinten" zu lesen, die neuesten zuerst.

Als erste Band - natürlich Depeche Mode, Alan Wilder und Umfeld​

- Depeche Mode - diese Liste habe ich geschrieben - für die typischen Synths, die Depeche Mode prägten.

depeche mode bierkasten.jpg
Depeche Mode auf Bierkästen, Prodigy (fletch) und CS10 (martin)

IM WIKI ZU LISTEN: https://www.sequencer.de/synth/index.php ... :Gear_List

Da gibts sowas hier: http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg
Jupiter 4 und Prodigy.

08217DepMode.jpg


für backpanel freaks dies: http://www.redfish.net/backpanels/

komplett für DM in frühen jahren 1981-09-28

Andy Fletcher plays a small Moog and a Teisco : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg

Vince Clarke plays a Roland jupiter4 (jaaa,das muss sein!) : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08211DepMode.jpg


1982-04-03 Fletcher has a different Moog. http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09332DepMode.jpg

Alan Wilder this time with a different Roland - das ist ein Promars übrigens...
Martin Gore has a PPG Wave 2 and the same unknown synth as before. back reminds of the small Yamaha CS series. Denke das ist ein CS10 oder 15 http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09350DepMode.jpg

1982-12-12 Wilder has what looks like a Jupiter-8. Note the handwritten "fairlite" on the thingie in front of Gore. http://www.newwavephotos.com/DepMode2/10511DepMode.jpg
tourinfos: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

gear gucken bei human league und "the future" mit special tracks, viel altes roland Zeugs http://ex-rental.com/blindyouth/studio.htm

Die alte elektro schule ist hier zu finden: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

Daniel Miller http://www.soundonsound.com/sos/dec98/a ... el.624.htm

recoil / alan wilder:


recoil / alan wilder:

http://www.recoil.co.uk/techn/tline/appar.htm


APPARATUS
Console / Monitoring

Neve 20 input, 4 x bus console
14 x 33114 mic/eq modules
6 x 33115 mic/eq modules
Yamaha 03D Digital Mixing Console
Yamaha CD8-AE Digital I/F card
Dynaudio M2 monitors
Dynaudio BX30 sub monitor units
Manley designer ref. series amplifiers
Dynaudio BM15A nearfield monitors
2 x Telefunken V72 valve line amps
1 x Telefunken V76 valve mic amp
Tascam MH-40B headphone amp
Tape Machines

Sony DTC 1000ES Dat machine
Rotel RCD 965BX CD Player
Yamaha CD Burner + Masterlist software
Computer Hardware + Software

Apple Mac Power 9600 / 350 / 240 meg
2 x 21" Radius 2150 monitors
ProTools 24 Core System
888 / 24 Interface Unit
DSP Farm - PC I Powerpack
Bit 3 14 slot chassis
Adaptec 3940 UW scsi accelerator
Digidesign Audiomedia 111 PCI

Software:

ProTools 5.0
Logic Audio Platinum 4.1
Various plug-ins
Steinberg Recycle
Kensington Turbo 5.0 Mouse
Samplers

Akai S3000XL 32meg
Akai S1100 16meg
Akai S1000
Akai S- 612
Akai MD-280 Disk drive
Emulator Ultra
Emulator 111
Emulator 11
Emax Turbo 11

Disk Drives

9 Gig Drive from drive list
9 Gig Back-up Drive (with retrospect)
Seagate Hawk2XL 2GB EXT HD
Iomega1 GB Jaz drive V1005
2 x Syquest 230 meg EZ230
PLI Diki device
DAC MD14000 drive
Syquest / Jaz hard discs
Keyboards / Synths

Korg O1 / W PRO X Workstation
Korg DVP-1 Vocoder
Rackmount midi moog
Minimoog Model D + FC
Obei rack
Supanova
EMS VCS 3
Arp Odyssey
Wasp / Spider
OB-8
Wurlitzer electric piano
Outboard FX / Reverbs / Delays

Manley stereo compressor
Zoom 9010 FX processor
Yamaha SPX 9011 + FC
Lexicon PCM 70 Digital Reverb / delay
Roland R880 Reverb / delay
GC8 controller for R880
Roland 501 space echo
6 x Drawmer gates
2 x Drawmer compressors

Mics

B+K 4006
B+K 4011
C - Ducer Audio trigger
3 x C - Ducer Mics
Drums

Yamaha drum kit + FC / Zildjian Cymbals
Nobel & Couley snr drum 7in
Nobel & Couley piccalo snr
Percussion pads
Akai MX1000 (for above)
Drumulator 7000

Midi Synchronisers

Mark / Unicorn MTPAV midi interface
SRC/AT Synchroniser
2 x Waldorf MB15 midi bay
Akai ME30 P - midio patch bay
Yamaha MJC 8 midi box
3 x Akai ME 35 T
Roland A-110 midi display
Other

Steinway 6ft grand piano
Bosendorfer 6ft grand piano
‘Emma Newton’ electric violin
2 x acoustic violins + bows
Knight Gretch anniversary gtr
E - bow
Sony MDR CD1000 headphones
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mir persönlich gefällt die Liste von Vince Clark besser als die von Alan Wilder. Wenn ich mir die weiteren Alben von A.Wilder so anhöre, frage ich mich, ob er das ganze Zeug wirklich alles braucht und auch einsetzt, was er da alles stehen hat.

Und was Herrn Fletcher betrifft, so kommt es ja bei den Gigs nicht selten vor, dass der gute Mann einfach nur da steht und die Hände auf dem Rücken verschränkt hat, wenn er nicht gerade eine Faust in die Luft hält, um das Publikum "anzuheizen".

Viele Grüße.
Gore
 
gut beobachtet, herr C hat nämlich deutlich mehr und schöne analoge schiffe.. ;-)

unsound methods ist jedoch sehr geil von herrn w..

:hallo:
 
mich würde auch mal interessieren welches equipment techno acts (z.b. villalobos, väth etc.)und dnb acts (roni size, brockie, fresh...) verwenden.
das bei elp damals geiles equipment am strt war is klar, die hatten ja auch noch keine plug ins ;-)
 
ich kenn ralf hildenbeutel leider nicht; sven väth war ja auch nur ein beispiel, was nutzen hype, hell, bukem, koze usw. eben alle "modernen" nutzer analoger geräte??oder doch nur plug ins
 
alles, die haben alles, analoges (da schon noch viel roland, zB sh serie und system 100.. etc..) digitales auch, lange die jvs und jd800 aber auch andere sachen, natürlich auch dx7 etc.. aber ALLE kann man nicht so zusammenfassen .. ralf hildenbeutel ist quasi der musiker von väth, da hab ich irgendwo sogar noch nen ausschnitt aussm studio.. wirklich das typische midistudio der 90er.. wieso auch nicht.. software verweigert sich heute auch nicht jeder mehr ;-) aber bei fettem und wichtigem geht immernoch viel hardware.. bei vielen.. da du so generell fragst, kann ich auch nur so breit antworten.. es gibt ja noch viele andere moderne nutzer wie autechre und AFX , erstere waren live mit machinedrum/monomachine nebst mpc1000 unterwegs.. früher viel mit nord modular etc..
 
Ja, so den Standard - Mitte der 90er war mal im KB ein Bericht im Zusammenhang mit diesem Akai/KB Recording-Wettbewerb.

Ich kann mich vor allem an einen Siel Opera 6 erinnern und dann die typischen Verdächtigen (Waldi MW1, kleine Matrixe, JD-800 etc., Akai-Sampler ;-) - das Setup wird sich sicher stark verändert haben und auch richtung SW gehen)
 
plug ins war ja nicht unbedingt negativ gemeint, dass die meisten auch sw verwenden is klar, ich fänds aber trotzdem enttäuschend zu hören wenn bekannte grössen überwiegend so arbeiten würden.
von dnb producern habt ihr keine infos?? da arbeiten ja einige mit sw (ausschlieslich) es soll aber noch einige geben die noch viel hardware nutzen
 
man lernt ja nie aus...
ich mach selber fast nur dnb (und das nur mit hardware und viel analog :twisted: und ohne softsynths und plug ins) und nutze diverse synthis und samples von solchen aber ich wäre auf den ms 2000 nie gekommen, glaub ich hör ihn mir mal an.........
 
mookie schrieb:
mich würde auch mal interessieren welches equipment techno acts (z.b. villalobos, väth etc.)und dnb acts (roni size, brockie, fresh...) verwenden.
das bei elp damals geiles equipment am strt war is klar, die hatten ja auch noch keine plug ins ;-)

Magix Music Maker 6.0 :lol:
 
Die nutzen vorwiegend Ableton und Reaktor .. so richtig krasse synths udw. werden die nichtmehr nutzen .. also wenn man so schaut was sie nutzen wenn sie live performen dann isses echt net viel .. bei ableton kann man mit dem oparator schu recht viel umsetzen und diverse plugins bringen dann wohl den rest. Naja ich denke bei ihnen gehts jetzt mehr ums geld machen ;-) die werden vielelicth noch nen virus und nen microkorg dasthen haben aber dann is gut .. ;-)
 
aber roni size hat einen fender rhodes, auch den macbeth hätte ich absolut nicht erwartet, sehr interessantes aber irgendwie auch seltsam zusammengesetztes studio. hast du mehr solche berichte?? sehr interssant, danke nochmal
 
mookie schrieb:
aber roni size hat einen fender rhodes, auch den macbeth hätte ich absolut nicht erwartet, sehr interessantes aber irgendwie auch seltsam zusammengesetztes studio. hast du mehr solche berichte?? sehr interssant, danke nochmal

Chris Liebing hat und nutzt in jedem Fall einen Korg MS-20 - wen wunderts. So ziemlich alle Detroit und "Schranz"-Sachen sind MS-20 geprägt. Bei den Detroit Sachen der 90er bestehen 80 Prozent der Tracks aus MS-20.
 
schon vorweg: man möge mir verzeihen, sollte es schon zu einer derartigen besprechung gekommen sein (thread ist recht lang)

wer kann mir was über D.A.F. sagen ? was benutzen die jungs so, gerade die neuen alben sind ja voll auf die fresse (sorry, das kann man nicht anders in worte fassen).

jesus christus war fanatisch und hat trotzdem nichts gebracht, macht die riesen welle und trotzdem nichts gebracht - so'n sack !
 
Rudi Ratzinger alias wumpscut verwendet u.a. :

Clavia Nord Lead
Access Virus
Roland JV-2080
Waldorf Micro-Q
Yamaha CS6R

Hör sowas nicht, aber steht aufm Album drauf :D
 
Hier mal eine Liste, welche Instrument Vangelis so benutzt hat:
http://www.elsew.com/data/synths.htm

NEMO STUDIOS - SELECTED EQUIPMENT 1977-83.

Keyboards/Synths
-ARP 2600 modular -Korg PSS3300 -Moog Minimoog -Moog Satellite -Oberheim 4-voice
-Oberheim 8-voice -Roland Jupiter 4 -Roland VP330 Vocoder Plus -Sequential Prophet 5 -Sequential Prophet 10
-Yamaha CP80 electric grand -Yamaha CS80 -Yamaha CS40M -Yamaha GS1 Synth
Recording (from 1978)
-Quad/Eight Pacifica mixer -Lyrec TR55 24-track tape machine -Ampex ATR100 2-track tape machine -dbx noise reduction -Lexicon 244 reverb (from 1980)
-AKG BX25 spring reverb -MasterRoom spring reverb (with 7-second decay) -Tannoy Dreadnought monitors
Drum Machines/Electronic Drums
-Linn drum machine -Simmons SDS5 electronic drum kit https://www.sequencer.de/syns/simmons/SDS5_SdsV.html
Sequencers
-ARP Sequencer -Roland CSQ100 Sequencer -Roland System 700 Sequencer
Sampler
-Emu Emulator

keybrds.jpg
[/url]
vbhs_b.jpg
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben