Welcher Bus Compressor?

Ich hab seither nur den Hyperion im 500er Rack. Falls es mich eines Tages überkommt, kann ich mal noch was dazustecken.

Ich hab viele Tage hin und her probiert zwischen Zähl und Hyperion. Ich kam zu keinem eindeutigen Ergebnis. 🤷‍♂️
Wir hatten uns dazu ja an anderer Stelle schon ausgetauscht... wer den Aufpreis für den Namen "Zähl" bereit ist zu blechen und die Pluginoption nicht benötigt nimmt halt den Zähl. Für alle anderen ist Wes Audio die bessere Wahl. Soundseitig werden die Unterschiede marginal sein... und da geht es nicht mehr um Qualität.
 
Heritage Audio Successor sieht gut aus. Sound und Feeling muss ich testen. Preis ist natürlich top im Vergleich zum API 2500+ .
Bei API500-Gräten käme halt noch ein 19" Rackcase oben drauf. Ich bin bei Strom-Geschichten gebeutelt von Eurorack und würde da auf keine Fall sparen wollen. Hab zwar keine Erfahrung in dem Bereich aber ich sehe, dass ein vernünftiges Rack >1000,-€ kostet. Siehe das API Rack was bei fast 1400,-€ liegt. Dann kostet der EQ gleich >3000,-€. Da ist ein gebrauchter X-Filter günstig dagegen.
 
Heritage Audio Successor sieht gut aus. Sound und Feeling muss ich testen. Preis ist natürlich top im Vergleich zum API 2500+ .
Bei API500-Gräten käme halt noch ein 19" Rackcase oben drauf. Ich bin bei Strom-Geschichten gebeutelt von Eurorack und würde da auf keine Fall sparen wollen. Hab zwar keine Erfahrung in dem Bereich aber ich sehe, dass ein vernünftiges Rack >1000,-€ kostet. Siehe das API Rack was bei fast 1400,-€ liegt. Dann kostet der EQ gleich >3000,-€. Da ist ein gebrauchter X-Filter günstig dagegen.
naja man kauft halt nur ein Netzteil und nicht 5 .. allerspätestens beim 3. Gerät ist man schon wieder günstiger
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben