
HansLanda
||||||||||
Hatte vor einiger Zeit mal eine MPC 2000 XL mit der ich überwiegend Drumsamples abgefeuert habe. Insb. 909, 808..etc
Die ganze Bedienung und Programmierung der MPC war aber einfach alles andere als zeitgemäß und für mich persönlich zu müßig, sodass ich die MPC dann verkauft habe.
Also kaufte ich mir einen Octatrack. Geile Kiste! Was die alles kann, Samples verbiegen, Effekte, LFO, Tonnen an Speicher, tolles Display..etc
Aber aus heutiger Sicht muss ich leider Sagen: die Drumtracks die mit der MPC gemacht wurden klingen einfach geiler weil es irgendwie mehr Groove hat.
Der Octatrack klingt dagegen statisch und roboterhaft.
Die MPC musikalisch .. schwierig zu beschreiben.
Ich denke es liegt an kleinen Timing-Abweichungen der MPC die der OT vielleicht nicht hat.
Gibt es irgendeinen Sampler oder auch Sequenzer der saumäßig groovt?
Zur MPC zurück will ich eigentlich aufgrund der Bedienung nicht.
Und die neueren MPC haben das Phänomen auch garnicht mehr soweit ich weiß.
Die klingen dann auch alle ziemlich glatt und statisch im Timing.
Die ganze Bedienung und Programmierung der MPC war aber einfach alles andere als zeitgemäß und für mich persönlich zu müßig, sodass ich die MPC dann verkauft habe.
Also kaufte ich mir einen Octatrack. Geile Kiste! Was die alles kann, Samples verbiegen, Effekte, LFO, Tonnen an Speicher, tolles Display..etc
Aber aus heutiger Sicht muss ich leider Sagen: die Drumtracks die mit der MPC gemacht wurden klingen einfach geiler weil es irgendwie mehr Groove hat.
Der Octatrack klingt dagegen statisch und roboterhaft.
Die MPC musikalisch .. schwierig zu beschreiben.
Ich denke es liegt an kleinen Timing-Abweichungen der MPC die der OT vielleicht nicht hat.
Gibt es irgendeinen Sampler oder auch Sequenzer der saumäßig groovt?
Zur MPC zurück will ich eigentlich aufgrund der Bedienung nicht.
Und die neueren MPC haben das Phänomen auch garnicht mehr soweit ich weiß.
Die klingen dann auch alle ziemlich glatt und statisch im Timing.