Ich hatte nie Timingprobleme mit folgenden drei Interfaces:
Midisport 4x4
Midex 8
M8U XL
Neige auch zu der Ansicht, dass man Timingprobleme selten wirklich ausschließlich auf das MIDI-Interface zurechnen kann. So als würde es keine Rolle spielen, was das Betriebssystem im Hintergrund so macht, welche Performance der Rechner bietet, was am USB-Port abgeht, und vor allem: was dann hinter dem Interface mit den MIDI-Daten passiert. Das schnellste MIDI-Interface ist nutzlos, wenn die Empfängergeräte die Daten nicht schnell genug verarbeitet kriegen, oder man zu große Datenmengen durch einen einzigen MIDI-Port schickt.
Eine einzige MIDI-Message (z.B. eine Note) ist 30bit groß. Dein Interface kann noch so schnell sein -- die Geschwindigkeit jeder MIDI-Übertragung lässt es nicht zu, dass eine MIDI-Message in weniger Zeit als 0.96msec übertragen wird. Das ist heute nicht anders als vor 30 Jahren. Korrigiert mich ggf. gerne, aber: MIDI ist ein serielles Protokoll, d.h. die drei Noten eines Akkordes werden immer über drei Millisekunden gestreut verschickt. ...und von den Empfängern evt. noch langsamer weiter prozessiert.
Diese Zusammenhänge werden auf der Suche nach dem tollsten MIDI-Interface gerne unterschätzt.