eL Nino schrieb:Hab gesehen, dass es ca. 10 verschiedene RAID-verbund arten gibt.
Welche ist die schnellste?
Welche ist die sicherste?
Welche ist die Eier legende Wollmilchsau? :D
eL Nino schrieb:Welche ist die schnellste?
eL Nino schrieb:Welche ist die sicherste?
eL Nino schrieb:Welche ist die Eier legende Wollmilchsau? :D
tomcat schrieb:Nachdem du die Radis kombinieren kannst, z.B. ein Raid 0 auf einem (genauer 2) Raid 5 Verbund ist das ziemlich ausufernd.
Einfach gesagt, die wichtigen:
Raid 0 (Stripe Set) = schnell
Nachteil X-fach höhere Ausfallrate, da die Daten auf mehrern Platten verteilt werden und wenn eine ausfällt gibts Brösel
Raid 1 (Mirror Set) = sicher
Nachteil x-fach höherer Plattenbedarf, da die Daten auf extra Platten gespiegelt werden. D.h. 2x100GB = 100GB Nutzvolumen
Raid 5 = sicher
Hier werden die Datenbits alternativ auf X-Platten geschrieben, zusätzlich mit Paritätsbit. Daher kann auch eine (oder mehrere) Platte ausfallen und das Raid arbeitet weiter. Hier ist die nutzbare Datenmenge um 1/X tel (X=Anzahl der Platten) verringert. Ist wg. dem erhöhten Verwaltungsaufwand auch etwas langsamer
eL Nino schrieb:Ist jetzt von den sicheren Varienten, Raid1 oder Raid5 schneller?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.