Die Diskussion über unsichere Nummern auf EC und der Umgang an Bankautomaten, ist ja schon älter. Darum gehts ja auch nicht so sehr über die Knackbarkeit. Es reicht ja schon der alte Mitlesetrick(direkt daneben, oder Fernglas) in Verbindung mit Taschendiebstahl. Auch recht populär war das Anbringen von Lesegeräten und Kamera direkt am Automaten.
In diesen Fällen, so darf man Moogulators Meinung auslegen, neigte die Bank dazu, dem Kunden einen unsachgemäßen Umgang mit seinen empfindlichen Daten zu unterstellen.
Ich weiß allerdings nicht wie es mittlerweil aussieht. Es ist schon einige Zeit her, das sich die Banken wehrten diese Kriminalität als Grund für Kontoplünderungen zu akzeptieren. Durch entsprechenen Berichte im Fernsehen dürfte das aber passé sein.
Heute hat man die Sorgen, das selbt ein normales Geschäft unwissend an einem Betrug teilnimmt, wenn ihm manipulierte EC-Karten-Lesegeräte für Electronic-Cash untergejubelt werden.
Böse Welt da draussen
Schönen Gruß
Wesyndiv