B
Bossard
.
In den späten 80ern besaß ich einen koffergroßen Drumcomputer mit 8 (?10?) beigen Hartplastikschlagflächen und SEHR VIELEN Knöpfen (Mischeinheit, Level, Tunig, Pan etc.) für jede einzelne Stimme auf der rechten Seite des Geräts.
Der Drummy konnte sogar über eien ZX81 (+Fernseher) auf einem einfachen Pattern-Grid programmiert werden. Der Sound war ganz schön kräftig, wenngleich die Klänge natürlich ziemlich künstlich klangen. Hatte das Teil damals gebraucht gekeuft, ging dann kaputt und der Laden tauschte es mir gegen einen (damals neuen) R-100 von Kawai, muß also halbwegs teuer gewesen sein, damals! Das Gerät war in Negativbauweise in einem Case eingebaut und die Gehäusefarbe war braun.
Wer kennt einen solchen Drummy und kann mir sagen, von welcher Firma dieser stammte?
Danke,
Bossard
Der Drummy konnte sogar über eien ZX81 (+Fernseher) auf einem einfachen Pattern-Grid programmiert werden. Der Sound war ganz schön kräftig, wenngleich die Klänge natürlich ziemlich künstlich klangen. Hatte das Teil damals gebraucht gekeuft, ging dann kaputt und der Laden tauschte es mir gegen einen (damals neuen) R-100 von Kawai, muß also halbwegs teuer gewesen sein, damals! Das Gerät war in Negativbauweise in einem Case eingebaut und die Gehäusefarbe war braun.
Wer kennt einen solchen Drummy und kann mir sagen, von welcher Firma dieser stammte?
Danke,
Bossard
