F
flyinger
.
Hallo Cyborg,Cyborg schrieb:flyinger schrieb:Hallo Synthforum
Ich bin ständig am kämpfen bei folgender Situation.
3 Osz mit zb. 1x 0er, 1x +2 -5 +3 u einer Einstellung eurer Wahl mit einer oder verschiedenen Wellenformen.
Wie muss ich jetzt bei der Lautstärkeneinstellung jedes einzelnen Osz vorgehen um ein sauberes frequenzbild zu bekommen.
Wird der tiefere eher leiser gedreht? Fang ich beim angleichen der Osz mit dem tiefen oder doch erst mit dem hohen an ? Fragen über fragen
Bin für sämtliche Tips zuhaben und danke schonmal im Voraus.
Hallo
hast Du Dich schon mal mit den Grundlagen der Klangsynthese beschäftigt? Wenn ich so lese, was Du da fragst, glaub ich das nicht. Mach mal besser einen Schritt nach dem anderen, Du wirt sonst unweigerlich stolpern. Ich biete Dir meinem zwar schon alten aber, weil es um Physik geht, immer noch gültigen Synthesizerkurs an. Das ist im Prinzip das Begleitheft, welches wir damals unseren Kursteilnehmern zu lesen daheim in die Hand drückten. Ein echter Kurs ist damit nicht zu ersetzen, aber anders geht es nichtAchja, er kostet nichts und wird auch nicht von Werbung finanziert, ich frage nicht mal nach der Mailadresse oder setzte Cookies.
Vielleicht schaust Du mal rein und fängst wirklich ganz vorn an. http://www.cyborgs.de und dann über MUSIC-SPECIAL weiter...
habe schon mal angefangen deinen Kurs zu lesen.
Bei den ersten zwei Seiten habe ich mir gedacht wanns den endlich mit dem eigentlichen Synthbauteilen losgeht. aber dann gehts ja schon mal los mit dem VCO.
Du erklärst die Technik mit ihren auswirkungen gut und werde Morgen weiter lesen. Klar habe ich zumindest die grundlegenden Bauteile oberflächenartig von ihrer Funktion gekannt aber deine Lektüre wird mein Wissen über die eigenschaften eines Synths vertiefen und erneuern. Danke dafür !
Zusätzlich ist es natürlich auch gut durch verschiedene andere Materialien wie zb. einer DVD oder der Kontakt im Forum sein Wissen zu erweitern.
Zudem gibt es verschiedene lernkaraktereigenschaften beim Menschen wie bildlich, lesen oder einfach miteinander voneinander lernend.
Darum nimms mir nicht übel das ich als halbwissender ich glaube in fast allen lebensbereichen vielleicht öfters mal solche fragen im Forum stellen werde.
Gruss P.M.